Feelbelt
Haptisches Feedback 2.0: Spüre hautnah, was in der digitalen Welt passiert.
Feelbelt bietet mit dem Feelbelt Series One ein innovatives Wearable, das den Tastsinn in die digitale Welt integriert. Mithilfe von zehn unabhängigen Impulsgebern wandelt die patentierte Software Audiosignale (10 bis 20.000 Hz) in stereophone Vibrationen um. Dies ermöglicht Gamern, Musik- und Filmliebhabern eine völlig neue Dimension der Immersion, da Richtungen und Distanzen von Geräuschen präzise am Körper spürbar werden. Das Produkt, das in Deutschland hergestellt wird, ist Plug & Play-fähig und kompatibel mit Geräten, die über Klinken- oder Bluetooth-Anschluss verfügen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Sensit! GmbH
Feelbelt revolutioniert das digitale Erlebnis durch die Einführung von Haptic Feedback 2.0, einer Technologie, die den Tastsinn in virtuelle Umgebungen integriert. Der Kern des Produkts, der Feelbelt Series One, ist ein tragbarer Gurt, der das gesamte menschliche Hörspektrum – von tiefen Bässen bis zu hohen Tönen – in präzises haptisches Feedback umwandelt. Er nutzt zehn unabhängig arbeitende Impulsgeneratoren, um Töne in Stereo rund um den Körper zu übertragen, wodurch Nutzer Geräusche nicht nur hören, sondern auch fühlen und lokalisieren können. Dies ist besonders relevant für Gamer, die Schritte oder Gegnerbewegungen spüren müssen, aber auch für Filmliebhaber und Metaverse-Nutzer, die eine tiefere Immersion suchen. Die patentierte Software des Feelbelts sorgt dafür, dass Richtungen, Distanzen sowie Höhen und Tiefen der einzelnen Töne synchron und hautnah an verschiedenen Körperstellen wahrgenommen werden können. Das Ziel ist es, die Realität zu erweitern und Abenteuer sowie epische Momente in einer neuen Dimension erscheinen zu lassen. Der Gurt ist als Plug & Play-Lösung konzipiert und kann über Bluetooth 5.0 oder AUX-Kabel mit nahezu allen Geräten wie Smartphones, Gaming-Controllern und VR-Brillen verbunden werden. Das Unternehmen legt Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit, da der Feelbelt als 'Made in Germany' Produkt beworben wird. Durch kurze Lieferwege und die Verwendung nachhaltiger Materialien wird der CO2-Fußabdruck gering gehalten. Feelbelt bietet somit eine innovative physische Schnittstelle zu digitalen Emotionen und Erlebnissen, die weit über herkömmliches Bass-Shaking hinausgeht und eine vollständige Verschmelzung mit der virtuellen Umgebung ermöglicht.
#Gaming #VR #WearableTech #Gadget #MadeInGermany #Audiotechnologie #Unterhaltungselektronik #Metaverse #Haptik