feelSpace

Fühlen Sie den Raum: Der taktiler Gürtel für eine neue Dimension der Navigation
feelSpace bietet einen taktilen Gürtel an, der blinden und sehbehinderten Menschen eine intuitive und mühelose Orientierung ermöglicht. Durch fühlbare Vibrations-Signale am Bauch können die Nutzer Richtungen und Wege erfühlen und sich sicher und selbstständig im öffentlichen Raum bewegen. Das innovative Produkt verbessert die Mobilität und Selbstständigkeit der Kunden und wird von Krankenkassen anerkannt.
Über die Firma feelSpace GmbH
Das Unternehmen feelSpace GmbH mit Sitz in Osnabrück, Niedersachsen, wurde im Jahr 2015 gegründet und ist in der Branche Life Science & Healthcare tätig. Das Unternehmen bietet einen taktilen Gürtel an, der zur besseren Raumwahrnehmung und Navigation durch fühlbare Vibrations-Signale dient. Der feelSpace naviGürtel ist speziell für Blinde und Sehbehinderte entwickelt worden, um ihnen eine sichere und selbstbestimmte Orientierung im Alltag zu ermöglichen. Durch die Verwendung von Vibrationssignalen am Bauch können die Nutzer Richtungen und Wege erfühlen, was eine intuitive und mühelose Orientierung ermöglicht. Der Gürtel kann auch in Verbindung mit einer speziell entwickelten App als Navigationsgerät genutzt werden.
Der einzigartige Ansatz des Unternehmens liegt in der Entwicklung eines innovativen Produkts, das die Mobilität und Selbstständigkeit von blinden und sehbehinderten Menschen verbessert. Der feelSpace naviGürtel ermöglicht es den Nutzern, sich sicher und entspannt im öffentlichen Raum zu bewegen, ohne auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Durch die Kombination von Technologie und Benutzerfreundlichkeit bietet das Unternehmen eine Lösung, die es den Kunden ermöglicht, ihre Umgebung zu erfühlen und sich selbstständig zu orientieren. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen kontinuierlich an der Weiterentwicklung des Produkts, um die Kompatibilität mit anderen Apps und Technologien zu verbessern und die Anwendungsmöglichkeiten zu erweitern.
Der feelSpace naviGürtel hat sich als anerkanntes Hilfsmittel etabliert, das von den Krankenkassen übernommen werden kann. Durch die enge Zusammenarbeit mit blinden Nutzern und die Integration von Feedback in die Produktentwicklung hat das Unternehmen ein Produkt geschaffen, das den Bedürfnissen und Anforderungen seiner Zielgruppe gerecht wird. Mit dem Ziel, die Selbstständigkeit und Sicherheit von blinden und sehbehinderten Menschen zu fördern, bietet feelSpace GmbH eine innovative Lösung, die das Leben der Nutzer positiv beeinflusst.
#Innovation #Technologie #Gesundheit #Sozialunternehmen #Mobilität #Selbstständigkeit #Navigation #Inklusion #Barrierefreiheit #Hilfsmittel