Fenexity
Sicher.Laden. für E-Busse & E-Lkw
Fenexity entwickelt intelligente Ladelösungen und eine Plattform für das Energiemanagement von elektrischen Fahrzeugflotten, insbesondere E-Bussen und E-Lkw. Das System ermöglicht Echtzeitüberwachung, Lastmanagement und detaillierte Analysen über ein intuitives Dashboard. Ziel ist die Senkung der Betriebskosten und die Sicherung des zuverlässigen Flottenbetriebs durch effiziente Nutzung erneuerbarer Energien.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Dr.-Ing. Benjamin Blat Belmonte
Fenexity hat sich zum Ziel gesetzt, die Elektrifizierung der Gesellschaft aktiv voranzutreiben, indem es Lösungen für einen zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb elektrischer Fahrzeugflotten anbietet. Das Unternehmen entwickelt intelligente Ladelösungen, die darauf abzielen, die Energieeffizienz zu steigern, Emissionen zu mindern und Lärm zu reduzieren. Der Fokus liegt primär auf schweren Nutzfahrzeugen, insbesondere E-Bussen und E-Lkw, deren Betrieb durch optimiertes Lademanagement gesichert und kostengünstiger gestaltet werden soll. Die Plattform steuert Fahrzeuge, Ladepunkte und Speichereinheiten in Echtzeit, wobei Einsatzzeiten, Netzbedingungen und aktuelle Strompreise berücksichtigt werden, um eine effiziente Nutzung erneuerbarer Energien zu gewährleisten.
Das Kernprodukt von Fenexity ist ein intelligentes Dashboard für das Lademanagement, das Kunden eine Echtzeitüberwachung, effektives Lastmanagement und detaillierte Analysen in einer intuitiven Benutzeroberfläche bietet. Dieses System ermöglicht es Flottenmanagern, immer in Echtzeit über ihren Fuhrpark informiert zu sein, Daten einfach zu exportieren und nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen, ohne sich ständig Gedanken über die Ladezeitpunkte machen zu müssen. Fenexity legt Wert auf die einfache Integration seiner Lösung in bestehende Ökosysteme durch standardisierte Interoperabilität mit Fahrplan-, Fuhrpark- und anderen Lademanagement-Systemen.
Das Team von Fenexity vereint ein breites Kompetenzspektrum in Energiewirtschaft und Ladetechnologie. Fenexity wird durch verschiedene Partner unterstützt, darunter das Land Hessen im Rahmen eines Förderprogramms für Digitalisierungstechnologien (Distr@l) und ist in Netzwerken wie dem House of Logistics and Mobility und dem House of Energy vertreten. Jüngste Erfolge, wie der Gewinn des ClimateLaunchpad Deutschland, unterstreichen das Potenzial der skalierbaren Klimaschutzlösungen im Flotten-Energiemanagement.
#Digitalisierung #nachhaltigkeit #Logistik #Transport #KünstlicheIntelligenz #Energieeffizienz #SaaS #Elektromobilität #Lademanagement #Energiemanagement #Flottenmanagement #SmartCharging #Lastmanagement