User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

FGF Forschungsnetzwerk

Forschungsnetzwerk – Entrepreneurship, Innovation, Mittelstand.

Der FGF (Forschungsnetzwerk Entrepreneurship, Innovation, Mittelstand e.V.) ist die größte wissenschaftliche Vereinigung ihrer Art im deutschsprachigen Raum. Sie dient als zentrale Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik zu gründungs- und mittelstandsrelevanten Themen. Der Verein organisiert Fachtagungen wie das G-Forum, vergibt Forschungspreise und bietet spezielle Förderprogramme an.

Branche Wissenschaft und Forschung im Bereich Entrepreneurship
Stadt null

Über die Firma FGF - Forschungsnetzwerk - Entrepreneurship, Innovation, Mittelstand e.V.

Der FGF ist die führende wissenschaftliche Vereinigung im deutschsprachigen Raum für die Förderung von Forschung und Lehre in Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand.

Das FGF - Forschungsnetzwerk Entrepreneurship, Innovation, Mittelstand e.V. - ist die führende und mitgliedsstärkste wissenschaftliche Vereinigung im deutschsprachigen Raum, die sich der Förderung von Forschung und Lehre in den Bereichen Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand widmet. Der Verein bietet seinen Mitgliedern eine umfassende Plattform für den Austausch von Wissen, die Präsentation aktueller Forschungsergebnisse und die Vernetzung mit relevanten Stakeholdern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Ziel ist es, das Verständnis für Unternehmertum und Innovation zu vertiefen und Impulse für die Praxis zu geben.

Zu den zentralen Aktivitäten des FGF zählt die jährliche Ausrichtung des G-Forums, einer interdisziplinären Jahreskonferenz, die als wichtigstes Treffen für die Entrepreneurship-Forschung im deutschsprachigen Raum gilt. Darüber hinaus engagiert sich der FGF in der Nachwuchsförderung durch das FGF Doctoral Program und verschiedene Doktorandenkolloquien, um die nächste Generation von Forschern zu unterstützen. Die Vereinigung organisiert themenspezifische Arbeitskreise, etwa zu Cultural & Creative Entrepreneurship, Social Entrepreneurship oder Gründungs- und Mittelstandsfinanzierung.

Der FGF trägt aktiv zur öffentlichen Debatte bei, indem er regelmäßig Policy Briefs veröffentlicht, die wissenschaftliche Erkenntnisse für politische Entscheidungsträger aufbereiten. Er vergibt zudem mehrere hochdotierte Awards, wie den Best Research Paper Award, um herausragende Forschungsarbeiten zu prämieren. Durch die Pflege einer Expertendatenbank und die Bereitstellung einer Übersicht der Entrepreneurship-Professuren in Deutschland fungiert der FGF als zentrale Anlaufstelle für Experten und Interessierte im Ökosystem.

#Innovation #Unternehmertum #Mittelstand