FiberFlow
Wir machen Textilabfall recycelbar.
FiberFlow ist ein Startup, das ein innovatives mechanisches Verfahren zur Aufbereitung von Textilabfällen entwickelt hat. Ziel ist es, gemischte Textilien recycelbar zu machen, indem die Fasermaterialien voneinander getrennt werden. Das Unternehmen liefert die gewonnenen sortenreinen Rohstoffe (wie Polyester, Nylon oder Baumwolle) an Recyclingunternehmen zur Weiterverarbeitung.
Über die Firma FiberFlow
FiberFlow hat ein mechanisches Verfahren entwickelt, das darauf abzielt, die Herausforderungen des Recyclings von Mischgeweben in der Textilindustrie zu bewältigen. Viele herkömmliche Recyclingmethoden können nur sortenreine Materialien verarbeiten; FiberFlow trennt die verschiedenen Fasern in Textilabfällen zuverlässig voneinander, wodurch diese anschließend effizient recycelt werden können. Dieses innovative Verfahren macht eine Wiederverwertung von Textilabfällen möglich, die sonst auf Deponien landen würden.
Das Unternehmen liefert als Ergebnis sortenreine Rohstoffe an Recyclingunternehmen. Zu den durch das spezielle Verfahren zurückgewonnenen reinen Materialien gehören Polyester, Nylon, Viskose, Baumwolle, Polypropylen, Elasthan und Polyacryl. Durch die Bereitstellung dieser aufbereiteten Fasern ermöglicht FiberFlow, dass bestehende und zukünftige Recyclingmethoden effektiver funktionieren und somit die Kreislaufwirtschaft gefördert wird.
FiberFlow ist in Deutschland ansässig, operiert von Leipzig aus (c/o HTWK Leipzig) und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und unterstützt, unter anderem durch die Aufnahme in die Top 20 des H&M Foundations Global Change Award und durch das EXIST-Programm.
#Innovation #nachhaltigkeit #B2B #Kreislaufwirtschaft #Umwelttechnik #GreenTech #Ressourcenschonung
