findIQ
Das Wissen Ihrer Experten von heute für die Servicegeneration von morgen.
findIQ bietet die erste Software-as-a-Service-Lösung, die das scheidende Wissen rund um den Betrieb und Service industrieller Maschinen intelligent und nachhaltig verwertet. Eine eigens entwickelte Künstliche Intelligenz integriert Wissensmanagement und Assistenzsystem in einer Software, um Servicegenerationen schnell und sicher zu befähigen. Die Lösung verkürzt Einarbeitungszeiten und beschleunigt Fehlerdiagnosen drastisch, wodurch die Produktivität unmittelbar gesteigert wird.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma FINDIQ GmbH
findIQ ist ein 2022 gegründetes B2B-Technologieunternehmen aus Deutschland, das sich als Qualitätsführer im Bereich Wissensvermittlung im Maschinenservice etabliert hat. Die Kernleistung ist eine innovative Software-as-a-Service-Lösung (SaaS), die Expertenwissen rund um den Betrieb, die Instandhaltung und den Service industrieller Maschinen und Anlagen intelligent nutzbar macht. Im Zentrum steht eine eigens entwickelte Künstliche Intelligenz, die erstmalig Wissensmanagement und Assistenzsysteme in einer Software vereint, um schnellen, sicheren und skalierbaren Zugang zu relevantem Know-how zu gewährleisten.
Der einzigartige Ansatz von findIQ besteht darin, das unbezahlbare Expertenwissen, das oft nur in den Köpfen erfahrener Service-Techniker existiert, gezielt zu erfassen und zu verarbeiten. Diese Digitalisierung der Wissensbasis erfolgt in nur wenigen Stunden pro Maschinentyp. Das System übersetzt dieses Wissen in gezielte Anleitungen, was zu einer hohen Präzision bei Fehlerdiagnosen führt und die Einarbeitungszeit neuer Mitarbeiter drastisch verkürzt – von zwölf Monaten auf nur einen Monat. Die Lösung wird erfolgreich von großen Industriekunden wie Siemens und Phoenix Contact genutzt, die findIQ zur Optimierung ihrer Produktion und zur Sicherung ihrer globalen Marktposition einsetzen.
Durch die Nutzung von findIQ können Unternehmen ihre verstaubten Datenablagen durch eine aktiv genutzte Wissensplattform ersetzen. Die Software ermöglicht eine schnelle Validierung und Umsetzung der Lösungen, wobei bis zu 67 % Zeitersparnis beim reaktiven Service erreicht werden. Das Unternehmen verfolgt die Vision, die industrielle Leistungsfähigkeit zu sichern, indem die nächste Generation im Maschinenservice auf Expertenniveau gebracht wird, selbst wenn Expertenwissen aufgrund von Fluktuation oder Ausscheiden verloren zu gehen droht. Zudem sind Datenschutz und Datensicherheit gewährleistet, da findIQ DSGVO-konform arbeitet und sich im ISO 27001 Zertifizierungsprozess befindet.
#KünstlicheIntelligenz #Industrie40 #SaaS #DigitaleTransformation #Wissensmanagement #Instandhaltung #Produktivitätssteigerung #Expertenwissen #Industriesoftware