flightcomp
Der schnelle, risikolose Weg zu Ihrer Flugentschädigung.
flightcomp ist ein in Düsseldorf ansässiges Startup, das sich auf die stressfreie Durchsetzung von Fluggastentschädigungen spezialisiert hat. Das Unternehmen übernimmt das gesamte Risiko und den zeitaufwändigen Prozess gegen die Fluggesellschaften. Passagiere geben lediglich ihre Flugdaten an, erhalten schnell ein unverbindliches Angebot und bekommen die Entschädigung zügig ausgezahlt. Dies ist für Flüge der letzten vier Jahre möglich und deckt Verspätungen, Annullierungen oder Nicht-Beförderungen ab. Das Geschäftsmodell basiert auf der Abtretung der Forderung, wobei flightcomp die Differenz als Service-Gebühr behält.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma flightcomp.de GmbH
flightcomp wurde ins Leben gerufen, um Flugreisenden den langwierigen und oft frustrierenden Kampf um Entschädigungen gegen Fluggesellschaften abzunehmen. Aus eigener Erfahrung wissen die Gründer, wie mühsam der Nervenkrieg mit Airlines und selbst mit anderen Entschädigern sein kann. Das in Düsseldorf ansässige Startup bietet eine schnelle, risikolose und unkomplizierte Lösung, um Passagieren gemäß EU-Verordnung 261/2004 zu ihrem Recht zu verhelfen. Sie agieren als registrierter Inkassodienstleister und decken Ansprüche weltweit ab, wobei die Auszahlung wahlweise per PayPal oder Überweisung erfolgt.
Der Prozess ist transparent und einfach: Fluggäste geben die Eckdaten ihres Fluges ein, was nur etwa fünf Minuten dauert und kostenlos ist. Anschließend prüfen Rechts- und Risikoexperten von flightcomp den Fall in wenigen Stunden und unterbreiten ein Festpreisangebot. Sobald das Angebot angenommen wird, übernimmt flightcomp sämtliche Kosten und das Prozessrisiko des Verfahrens gegen die Fluggesellschaft. Im Vergleich zu einer Selbstdurchsetzung oder der Beauftragung eines Anwalts bietet flightcomp einen minimalen Zeitaufwand und garantiert eine zügige Auszahlung ohne das Risiko, auf Rechtsanwaltskosten sitzen zu bleiben.
Anspruchsberechtigt sind Flüge, die bis zu vier Jahre zurückliegen, bei Verspätungen von über drei Stunden, Annullierungen oder Nicht-Beförderungen. Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugdistanz, wobei der Auszahlungsbetrag garantiert ist, selbst wenn flightcomp später in einem Prozess gegen die Airline verlieren sollte. flightcomp finanziert durch seine Service-Gebühr alle Gerichts- und Rechtsanwaltskosten, Kapitalkosten sowie den administrativen Aufwand, die zur Durchsetzung der Fluggastrechte notwendig sind.
#LegalTech #Reisebranche #Flugverspätung #Flugausfall #Fluggastrechte #Rechtsdienstleistungen #B2C #Verbraucherschutz #Flugentschädigung