User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Float

Wir lassen neue Produkte aufsteigen.

Float ist ein Produktlabor, gegründet von David Okuniev und Neil Kinnish, die sich auf die Entwicklung eleganter, designorientierter Software konzentrieren. Mit dem Mantra "weniger Aufwand" zielt Float darauf ab, neue Produkte schnell und autonom auf den Markt zu bringen. Ihr erstes prominentes Produkt ist das Tool Supercut. Das Unternehmen sicherte sich eine Seed-Finanzierung in Höhe von 1,6 Millionen Euro, um die Produktentwicklung zu beschleunigen.

Website der Firma Float Labs Limited

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Business Model SaaS
Branche Softwareentwicklung und Produktinnovation

Über die Firma Float Labs Limited

Float ist ein designorientiertes Produktlabor, das Softwareprodukte entwickelt und mit seinem ersten Produkt ツSupercut den Markt betritt.

Float ist ein spezialisiertes Produktlabor, ins Leben gerufen von David Okuniev und Neil Kinnish, die ihre umfangreiche Erfahrung aus der Arbeit bei Typeform Labs einbringen, wo sie bereits erfolgreich mehrere Produkte auf den Markt brachten. Das Labor konzentriert sich darauf, schöne Softwarelösungen zu schaffen und diese mit kleinen, erstklassigen Teams zu realisieren. Ihr erklärtes Ziel ist es, neue Möglichkeiten zu erkunden und etablierte Normen herauszufordern, um wirklich gute Software für die Nutzer und sich selbst zu liefern. Sie legen dabei größten Wert auf eine designgeführte Entwicklung.

Das Kernprinzip von Float ist "less fuss" (weniger Aufwand), was als Weg zur Erreichung von Eleganz im Design verstanden wird. Diese Philosophie spiegelt sich in ihrer Arbeitsweise wider: Sie sind bestrebt, schnell zu liefern, autonom zu agieren und offen zu kommunizieren, während sie alles ablehnen, was diesen Prozess behindert. Durch die Anwendung dieser Prinzipien baut Float Produkte von Grund auf neu. Ihr erstes angekündigtes Produkt ist ツSupercut, das sich aktuell in der Entwicklung und Beta-Phase befindet.

Float Labs Limited hat kürzlich eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1,6 Millionen Euro abgeschlossen, angeführt von Point Nine Capital. Diese Finanzierung dient primär der Beschleunigung der Entwicklung von Supercut. Besonders bemerkenswert ist, dass Christoph Jantz von Point Nine Capital die Runde leitete, der bereits Typeforms erste Seed-Runde finanzierte. Unterstützt wird Float zudem von einer beeindruckenden Gruppe von Angel-Investoren, darunter die Gründer von Wunderlist und Superlist, sowie weitere einflussreiche Designer und Investoren aus der Technologiebranche.

#DigitalProducts #TechInnovation #Startup #Softwareentwicklung #Wachstum #Minimalismus