Flowlity
KI-gestützte Lieferkettenplanung und -prognose – vereinfacht.
Flowlity bietet eine moderne Supply-Chain-Planungslösung, die speziell für heutige Logistik-Teams entwickelt wurde. Die Plattform nutzt probabilistische KI-Prognosen und dynamische Bestandsoptimierung, um Lieferketten auf Autopilot zu stellen. Sie deckt zentrale Bereiche wie Bedarfs-, Bestands- und Lieferplanung sowie S&OP und kollaborative Prozesse ab. Das Ziel ist es, Überbestände und Kosten zu reduzieren und gleichzeitig die Prognosegenauigkeit und den Servicegrad zu erhöhen. Die Lösung ist eine einfach zu bedienende, SaaS-native Technologie.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Flowlity
Flowlity ist ein innovatives Technologieunternehmen, das sich auf die Vereinfachung und Optimierung des Lieferkettenmanagements mittels künstlicher Intelligenz (KI) spezialisiert hat. Die SaaS-native Plattform ermöglicht es modernen Supply-Chain-Teams, ihre Lieferkette in einen "Autopilot"-Modus zu versetzen, indem sie fortschrittliche Algorithmen für probabilistische Prognosen und dynamische Bestandsoptimierung einsetzt. Flowlity wurde von Gartner als Cool Vendor im Bereich Supply Chain Management ausgezeichnet, was die innovative Natur ihrer Lösung unterstreicht. Das Produkt ist benutzerfreundlich gestaltet und legt Wert auf einfache Zugänglichkeit und starke Kollaborationsfunktionen mit Lieferanten und Kunden.
Die umfassende Lösung von Flowlity vereint alle notwendigen Komponenten für die End-to-End-Planung von Lieferkettenflüssen in einem einzigen Produkt. Zu den Kernangeboten gehören die Bedarfsplanung zur genauen Vorhersage auf SKU-Ebene, die Bestandsoptimierung zur Minimierung von Kosten bei gleichzeitiger Beibehaltung hoher Service-Levels und die Lieferplanung zur Abstimmung von Angebot und Nachfrage. Darüber hinaus unterstützt Flowlity Sales & Operations Planning (S&OP) sowie kollaborative Planung, indem es Echtzeit-Transparenz für interne Teams und Zulieferer schafft. Aktuelle Entwicklungen umfassen KI-gesteuertes Margin Management zur strategischen Anpassung von Preisen und Werbeaktionen.
Durch den Einsatz der Flowlity-Plattform erzielen Kunden signifikante Performance-Verbesserungen, darunter eine Steigerung der Prognosegenauigkeit um bis zu 15% und eine Reduzierung des Lagerwerts um bis zu 38%, sowie eine Verbesserung des Servicegrads. Die Technologie basiert auf KI- und SaaS-nativen Architekturen, die höchste Sicherheitsstandards gewährleisten und eine schnelle Integration ermöglichen. Die Lösung hilft Unternehmen, Überbestände zu reduzieren und betriebliche Abläufe effizienter zu gestalten, was zu einem schnellen Return on Investment führt und die tägliche Arbeit der Planer erleichtert.
#Digitalisierung #Automatisierung #Unternehmenssoftware #Logistik #SupplyChain #KünstlicheIntelligenz #SaaS #AI #TechStartup #Lieferkette #B2B #Optimierung #SupplyChainManagement #B2BSoftware #Prognose #Bestandsmanagement