User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Flowsight

Die Zukunft der Instandhaltung: KI-gestützte Lösungen für die Prozessindustrie

"Instandhaltung in der Prozessindustrie war noch nie so einfach! Flowsight nutzt Sensordaten und künstliche Intelligenz, um maßgeschneiderte Softwarelösungen zu entwickeln, die Instandhaltungskosten senken, Stillstände verhindern und die Effizienz der Produktion steigern. Mit präzisen Wartungsprognosen und Echtzeitüberblicken revolutioniert Flowsight die Art und Weise, wie Unternehmen in der Prozessindustrie ihre Anlagen warten und betreiben."

Bundesland Bayern
Stadt Augsburg

Über die Firma Flowsight

Instandhaltung in der Prozessindustrie war noch nie so einfach! Flowsight nutzt Sensordaten und künstliche Intelligenz, um maßgeschneiderte Softwarelösungen zu entwickeln, die Instandhaltungskosten senken, Stillstände verhindern und die Effizienz der Produktion steigern. Mit präzisen Wartungsprognosen und Echtzeitüberblicken revolutioniert Flowsight die Art und Weise, wie Unternehmen in der Prozessindustrie ihre Anlagen warten und betreiben.

Das Unternehmen ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf die Prozessindustrie spezialisiert hat. Es wurde gegründet, um die Instandhaltungsherausforderungen von Unternehmen in dieser Branche zu bewältigen. Die Firma nutzt Sensordaten aus den Produktionsanlagen, um mithilfe von Datenstrukturierung und künstlicher Intelligenz (KI) Wartungsprognosen zu erstellen. Dadurch sollen Instandhaltungskosten eingespart, der Prozess transparenter gestaltet und die Instandhaltung vereinfacht werden. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung einer maßgeschneiderten Softwarelösung namens "Brewcast" für Brauereien spezialisiert. Diese Softwarelösung nutzt künstliche Intelligenz, um den Verschleiß rechtzeitig zu erkennen, Stillstände zu vermeiden und einen Echtzeitüberblick über die Brauerei zu ermöglichen. Durch die Nutzung von KI werden Verschleißzeitpunkte vorhergesagt, Stillstände verhindert und die Organisation der Instandhaltung vereinfacht. Die Software bietet Lösungen zur Anomalieerkennung, Prozessdatenmonitoring, Anlagenmodellierung und Inventarverwaltung. Dies ermöglicht Brauereien, Kosten zu senken und die Effizienz der Produktion zu steigern. Die Software bietet präzise Wartungsprognosen, rechtzeitige Informationen über ungewöhnliche Ereignisse, detaillierte Visualisierungen und eine effiziente Inventarverwaltung. Insgesamt zielt das Unternehmen darauf ab, die Instandhaltung in der Prozessindustrie zu optimieren und die Betriebskosten zu senken.

#Technologie #KI #Effizienz #Datenanalyse #Prozessoptimierung #Industrie40 #Produktion #Instandhaltung #PredictiveMaintenance

« Zurück