User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Fusion Bionic

Präzise Oberflächenveredelung durch Laserinterferenztexturierung

Fusion Bionic hat eine revolutionäre Laserinterferenztexturierungstechnologie entwickelt, die es ermöglicht, Oberflächen mit hoher Präzision und Geschwindigkeit zu bearbeiten. Inspiriert von natürlichen Oberflächen wie dem Lotusblatt und dem Moth-eye-Effekt, bietet Fusion Bionic fortschrittliche Oberflächenfunktionen wie Selbstreinigung, Vereisungsschutz und antibakterielle Wirkung, die in verschiedenen Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik Anwendung finden. Die Technologie bietet zahlreiche Vorteile, darunter verbesserte Anti-Icing-Eigenschaften, reduzierter Energieverbrauch und längere Schmierstofflebensdauer.

Gründungsjahr 2021
Phase Startup Stage
Business Model Manufacturing
Branche Industrie & Grundstoffe
Bundesland Sachsen
Stadt Dresden

Über die Firma Fusion Bionic GmbH

Innovative Technologien für die hochpräzise Oberflächenbearbeitung mittels Laserinterferenztexturierung (DLIP).

Das Unternehmen Fusion Bionic mit Sitz in Dresden, Sachsen, hat sich auf die Entwicklung von Laserinterferenztexturierung (DLIP) spezialisiert, um Oberflächen hochpräzise zu bearbeiten. Als Spin-off des Fraunhofer-Instituts für Material- und Strahltechnik IWS wurde Fusion Bionic gegründet, um die Oberflächenbehandlung mit Lasertechnologie zu revolutionieren. Die Kernlösung des Unternehmens basiert auf der einzigartigen DLIP-Technologie, die eine schnelle Oberflächenbehandlung mit Geschwindigkeiten von bis zu 3 m²/min ermöglicht. Dieser Ansatz stellt eine echte Alternative zu etablierten Oberflächenprozessen wie Beschichtungslösungen und Sandstrahlen dar.

Die Technologie von Fusion Bionic basiert auf bioinspirierten Prinzipien, die von natürlichen Oberflächen wie dem Lotusblatt und dem Moth-eye-Effekt inspiriert sind. Diese fortschrittlichen Oberflächenfunktionen, wie Selbstreinigung, Vereisungsschutz und antibakterielle Wirkung, werden durch laserbasierte Oberflächenfunktionalisierung auf technische Oberflächen übertragen. Die Anwendungsbereiche reichen von der Automobilindustrie über die Luft- und Raumfahrttechnik bis hin zur Medizintechnik. Die laserbasierten Funktionsoberflächen bieten zahlreiche Vorteile, darunter verbesserte Anti-Icing-Eigenschaften, reduzierter Energieverbrauch, verringerte Reibung, längere Schmierstofflebensdauer und vieles mehr. Dadurch können kostspielige und aufwendige Prozessschritte teilweise ersetzt werden.

Fusion Bionic arbeitet mit einem hochflexiblen Interferenzmodul, das eine modulare Lösung für die Oberflächenfunktionalisierung bietet. Die Technologie kann in verschiedenen Anwendungen wie Dekoration, Hologramme, Lichtlenkung, Selbstreinigung und Biokompatibilität eingesetzt werden. Das Unternehmen bietet auch eine scannerbasierte Interferenzlösung für Hochgeschwindigkeits-Oberflächenfunktionalisierung an. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich fortschrittlicher Lasertechnologien strebt Fusion Bionic danach, die Performance zahlreicher Produkte zu verbessern und das volle Potenzial funktionalisierter Oberflächen zu entwickeln.

#Ingenieurwesen #InnovativeTechnologie #ForschungundEntwicklung #InnovativeLösungen #HighTech #IndustrielleAnwendungen #LaserTechnologie

« Zurück