Galactify
Der räumliche Arbeitsbereich: Arbeit managen wie den Raum selbst – strukturiert und unendlich.
Galactify bietet einen räumlichen Arbeitsbereich, der es Teams ermöglicht, Arbeit visuell und intuitiv zu managen, indem er Whiteboard-Einfachheit mit Projektmanagement-Struktur vereint. Durch eine 3D-Zooming-Benutzeroberfläche können Nutzer nahtlos zwischen der strategischen Gesamtübersicht und detaillierten Aufgaben wechseln. Die Plattform erhöht die Transparenz und Prozessqualität, indem sie eine gemeinsame Sicht auf Ziele, Ergebnisse und die Ausführung schafft. Galactify unterstützt Anwendungsfälle wie die Implementierung von OKRs, Task-Tracking und KI-unterstütztes Prozess-Mapping. Dadurch werden Zusammenarbeit und Produktivität über alle Hierarchieebenen hinweg verbessert.
Über die Firma Galactify GmbH
Galactify definiert das Projektmanagement neu durch seinen innovativen räumlichen Arbeitsbereich. Er löst das Dilemma zwischen starrer Struktur und notwendiger Flexibilität, indem er Arbeit wie den Raum selbst handhabt: strukturiert und unendlich. Das Ziel ist es, die Arbeit transparenter, unterhaltsamer und anpassungsfähiger an die Arbeitsweise des Teams zu gestalten. Die intuitive, visuell beeindruckende Benutzeroberfläche nutzt die Einfachheit eines Whiteboards kombiniert mit der Struktur eines Projektmanagementsystems. Durch die Nutzung von Galactify soll die Motivation gesteigert und die mentale Belastung reduziert werden, indem ein intuitives und visuell beeindruckendes Interface geboten wird. Die visuelle Blockstruktur ermöglicht die Zusammenführung von Whiteboard-Einfachheit und Projektmanagement-Struktur, was zu weniger Fehlern und besserer Prozessqualität führt. Die zentrale Funktion ist die 3D-Zooming-UI, die es Nutzern ermöglicht, wie bei Google Maps zwischen verschiedenen Detailebenen zu wechseln. Man kann herauszoomen, um die Gesamtstrategie, aggregierte KPIs und High-Level-Prozessabläufe zu überblicken, und hineinzoomen, um spezifische Aufgaben, Key Results oder Unterprozesse zu bearbeiten. Diese direkte Sichtlinie von der Strategie zur Ausführung erhöht die Transparenz und minimiert Fehler, wodurch Engpässe frühzeitig erkannt werden und funktionsübergreifende Teams ohne endlose Besprechungen ausgerichtet werden können. Zu den Kernanwendungsfällen gehören das einfache Verfolgen von Aufgaben mittels Kanban-Taskboards, die Implementierung von OKRs (Objectives and Key Results) und das transparente Erfassen von Ideen zur Innovationsförderung. Besonders hervorzuheben ist das KI-unterstützte Prozess-Mapping, das die Erstellung von Prozesskarten beschleunigt und diese stets mit dem perfekten Detailgrad zugänglich macht. Galactify ermöglicht eine echte Zusammenarbeit über Hierarchien hinweg, von der Strategie bis zur Ausführung, wobei Managers strategische Übersichten erhalten und Teammitglieder auf ihre relevanten Aufgaben fokussiert bleiben. Kunden berichten von einer um 75% gesteigerten Produktivität, 90% reduzierter repetitiver manueller Arbeit und dreimal höherer Motivation und Prozesseinbindung.
#Digitalisierung #KünstlicheIntelligenz #SaaS #Startup #Kollaboration #Softwareentwicklung #Projektmanagement #Workspace #Prozessmanagement
