User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Garden

Revolutionäre Plattform für Cloud-Entwicklungsautomatisierung

"Beschleunigen Sie Ihren DevOps-Workflow mit Garden - der Plattform für automatisierte Entwicklung von Kubernetes und Cloud-Anwendungen. Mit Funktionen wie ephemeren Umgebungen, Build- und Test-Caching und standardisierten Workflows verkürzt Garden die Entwicklungszeit um bis zu 83% und ermöglicht Entwicklern ein schnelleres Feedback und eine effizientere Verwaltung ihrer Tools und Automatisierungen."

Gründungsjahr 2018
Phase Startup Stage
Business Model Platform
Branche IT und Kommunikation
Bundesland Berlin
Stadt Berlin

Über die Firma Garden Germany GmbH

Eine Plattform zur automatisierten Entwicklung von Kubernetes und Cloud-Anwendungen, die die Entwicklungszeit um bis zu 83% verkürzt und Funktionen wie ephemere Umgebungen, Build- und Test-Caching sowie standardisierte Workflows bietet.

Garden ist eine Plattform zur Entwicklungsautomatisierung für Kubernetes und native Cloud-Anwendungen. Die Plattform ermöglicht es Entwicklern, den DevOps-Workflow zu beschleunigen, indem sie Build, Bereitstellung und Tests in produktionsähnlichen Umgebungen mit einer einzigen Plattform durchführen können. Mit Garden können Entwickler ihre internen Entwicklungsplattformen starten, die Lücke zwischen Infrastruktur und Entwicklern überbrücken und End-to-End-Tests durchführen. Die Plattform bietet Funktionen wie ephemere Umgebungen, Build- und Test-Caching und beschleunigt somit die Entwicklungszeit um bis zu 83%. Durch die Automatisierung von CI-Pipelines und die Standardisierung von Workflows ermöglicht Garden Entwicklern, komplexe Systeme schneller zu entwickeln und zu testen.

Garden zeichnet sich durch die Möglichkeit aus, die Entwicklung so nah wie möglich an die Produktion zu bringen und es Entwicklern zu ermöglichen, jede Art von Funktion isoliert zu testen. Dies reduziert Reibungsverluste und verbessert die Entwicklererfahrung und Produktivität erheblich. Mit Garden können Entwickler ihre End-to-End-Tests um bis zu 80% beschleunigen und von einem schnelleren Feedback profitieren. Darüber hinaus ermöglicht die Plattform eine konsistente Nutzung von Tools und Konfigurationen über die Entwicklung und CI hinweg, was die Debugging-Zeiten erheblich reduziert und die Entwicklungszeit verkürzt. Garden bietet außerdem die Möglichkeit, interne Praktiken mit Vorlagen, benutzerdefinierten Befehlen und Workflows zu standardisieren, was die Einarbeitungszeit neuer Entwickler verkürzt und die Skalierbarkeit der Workflows verbessert. Mit Garden können Entwickler ihre internen Tools und Cloud-native Automatisierungen effizienter und kostengünstiger verwalten und sich so auf das eigentliche Geschäft konzentrieren.

#Automatisierung #CloudPlattform #Softwareentwicklung #Container #CloudNative #Kubernetes #DevOps #EntwicklerTools #CI

« Zurück