User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

geminiware

Erschließe das industrielle Metaverse

geminiware entwickelt eine Content Creation- und Laufzeitumgebung für interaktive Metaverse-Anwendungen in der Industrie. Die Plattform ermöglicht es Ingenieuren, hochentwickelte digitale Zwillinge direkt im Webbrowser zu erstellen und verschiedenste Datenquellen wie CAD-Modelle und IIoT-Protokolle zu integrieren. Durch On-Click Deployment können die Inhalte mühelos auf verschiedenen Geräten, von Smartphones bis hin zu XR-Geräten, bereitgestellt werden, wodurch komplexe Build-Prozesse entfallen.

Website der Firma geminiware

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2024
Business Model Plattform
Branche Industrielle Software und Metaverse Anwendungen
Stadt Esslingen

Über die Firma geminiware

geminiware bietet eine Plattform zur Erstellung und Bereitstellung anspruchsvoller digitaler Zwillinge direkt im Webbrowser für das industrielle Metaverse.

Die geminiware Plattform revolutioniert die Erstellung und Bereitstellung von interaktiven, hochgradig zugänglichen Metaverse-Anwendungen, insbesondere für den industriellen Bereich. Sie ermöglicht es Nutzern, anspruchsvolle digitale Zwillinge direkt im Webbrowser zu erstellen, ohne dass eine Softwareinstallation erforderlich ist. Dies vereinfacht den Übergang von Ideen zu hochwirksamen Metaverse-Anwendungen erheblich, indem die Komplexität und die Qualifikationskosten herkömmlicher Entwicklungstools reduziert werden.

Ein zentrales Feature ist das umfassende Authoring-System, das den direkten Import von CAD-Modellen (wie STEP, IGES, GLTF) und Medien ermöglicht. Nutzer können das logische, kinematische und physikalische Verhalten der Modelle mithilfe von Modellobjekten, Gantt-Diagrammen und sofortiger Benutzercode-Ausführung (JavaScript, Python) modellieren. Dank des "On Click Deployment" entfallen komplexe Build-Prozesse und zeitaufwändige App-Verwaltung; die Inhalte sind sofort auf Tablets, Smartphones und XR-Geräten synchron verfügbar und erlauben eine geräteunabhängige Interaktion.

Die Plattform fungiert als eine einzige Schnittstelle zur Verbindung verschiedenster Anlagen. Sie unterstützt die Integration von Daten aus Industrial Internet of Things (IIoT)-Protokollen wie OPC UA, MQTT, TCP und UDP. Dies schlägt die Brücke zwischen physischen Assets und innovativen Metaverse-Anwendungen in Echtzeit. Die Modelle sind jederzeit und von überall aus zugänglich und können intuitiv per Hyperlink oder QR-Code geteilt werden. geminiware bietet die Nutzung entweder über die öffentliche Cloud-Plattform oder vollständig On-Premise im Unternehmensnetzwerk an. Das interdisziplinäre Gründerteam ist in Esslingen in der Region Stuttgart ansässig.

#Digitalisierung #Industrie40 #SaaS #Softwareplattform #Echtzeit #Maschinenbau #Stuttgart #DigitalerZwilling #Datenintegration #IIoT