User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Geospin

Vorhersagen mit Geospin: WO, WANN, WARUM die Nachfrage steigt!

Geospin ist ein Startup-Unternehmen, das ortsbezogene Analysen durchführt, um Unternehmen dabei zu helfen, die Nachfrage an verschiedenen Standorten vorherzusagen. Ihr Location Intelligence Assistant (LIA) verwandelt Daten in Prognosen und beantwortet die Fragen, WO, WANN und WARUM die Nachfrage zu erwarten ist. Das Unternehmen hat eine innovative Technologie entwickelt, die es ermöglicht, soziokulturelle Daten und Umgebungsfaktoren zu kombinieren, um affine Kunden für bestimmte Produkte zu identifizieren. Mit ihrem Kundenfinder haben sie kürzlich das Publikumsvoting beim Thüga-Treffen 2019 gewonnen und einen Scheck über 50.000 € erhalten, was zeigt, dass sie auf dem richtigen Weg sind, die Welt der ortsbezogenen Analysen zu revolutionieren.

Gründungsjahr 2016
Phase Later Stage
Business Model SaaS
Branche IT und Kommunikation
Bundesland Baden-Württemberg
Stadt Freiburg i. Breisgau

Über die Firma Geospin GmbH

Geospin bietet ortsbezogene Analysen und Prognosen für Unternehmen an, um die Nachfrage an verschiedenen Standorten vorherzusagen und soziokulturelle Daten und Umgebungsfaktoren zu kombinieren, um affine Kunden für bestimmte Produkte zu identifizieren.

Wer kennt das nicht? Man möchte ein neues Geschäft eröffnen oder expandieren, aber man weiß einfach nicht, wo die Nachfrage am größten ist. Genau hier setzt das Startup-Unternehmen Geospin an. Gegründet im Jahr 2016 in Freiburg i. Breisgau, Baden-Württemberg, hat sich Geospin zum Ziel gesetzt, die Welt durch ortsbezogene Analysen zu verstehen. Mit ihrem Location Intelligence Assistant (LIA) verwandelt das Unternehmen Daten in Prognosen und beantwortet die Fragen, WO, WANN und WARUM die Nachfrage zu erwarten ist. Die Plattform bietet Zugriff auf Prognosen, Analysen und zahlreiche Datenquellen deutschlandweit und unterstützt Unternehmen bei der Auswahl relevanter Informationen für ihre Fragestellungen über ein benutzerfreundliches Menü. Die Antworten werden intuitiv auf einer interaktiven Karte dargestellt, was es den Nutzern ermöglicht, noch tiefer in die Analysen einzusteigen.

Das einzigartige an Geospin ist, dass sie eine innovative Technologie entwickelt haben, die es jedem ermöglicht, ortsbezogene Analysen in seine Entscheidungen einzubeziehen. Durch die Kombination von soziokulturellen Daten und Umgebungsfaktoren identifiziert ihr Produkt, der Kundenfinder, affine Kunden für Photovoltaik Anlagen und Gasheizungen mit einem selbstlernenden Algorithmus. Diese innovative Lösung hat Geospin kürzlich das Publikumsvoting beim Thüga-Treffen 2019 gewonnen und einen Scheck über 50.000 € zur Weiterentwicklung des Produktes erhalten. Die Tatsache, dass Geospin mit ihrem Kundenfinder so überzeugen konnte, zeigt, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg ist, um die Welt der ortsbezogenen Analysen zu revolutionieren. Mit ihrem klaren Fokus auf Innovation und Nutzerfreundlichkeit hat sich Geospin als führender Anbieter in der Branche etabliert und wird sicherlich auch in Zukunft mit weiteren bahnbrechenden Entwicklungen aufwarten.

#Innovation #Technology #BusinessIntelligence #BigData #AI #Startup #DataAnalytics #PredictiveAnalytics #GeospatialData #LocationIntelligence #MarketAnalysis #LocationBasedServices

« Zurück