German Orbital Systems
Raumfahrtinnovationen für die Zukunft: Komplettlösungen und Beratungsdienste
German Orbital Systems bietet innovative und erschwingliche Lösungen für Raumfahrtmissionen, Satellitenkomponenten und Beratungsleistungen. Durch die Verwendung von standardisierten Plattformen und einer schnellen Ausführung von Satellitenmissionen ermöglicht das Unternehmen seinen Kunden, neue Geschäftsideen zu verwirklichen und Kosten zu reduzieren. Mit der Möglichkeit, Ressourcen zwischen mehreren Nutzern zu teilen, ist German Orbital Systems ein Pionier in der NewSpace-Branche und beschleunigt den Fortschritt in der kommerziellen Raumfahrt.
Über die Firma German Orbital Systems GmbH
German Orbital Systems bietet eine breite Palette von Komplettlösungen für Raumfahrtmissionen, Satellitenkomponenten und Beratungsleistungen. Seit 2014 spielt das Unternehmen eine aktive Rolle in der deutschen NewSpace-Landschaft und hat sich durch solide Ingenieursleistungen, kompromisslose Qualität und erschwingliche Preise einen Platz unter den führenden NewSpace-Unternehmen Europas gesichert. Die Plattformen von German Orbital Systems basieren auf der "New Space"-Philosophie, die die maximale Nutzung von COTS-Komponenten (Commercial Off-The-Shelf) ermöglicht. Ihr Plattformdesignansatz garantiert den maximalen Wert für den Kunden innerhalb der Randbedingungen einer gemeinsamen Satellitenmission und ihrer optimalen Kosten.
Durch digitale Steuerung und modulare Konfigurationen ermöglicht das Unternehmen die schnelle Ausführung von Satellitenmissionen. Innerhalb von 6 Monaten ab Vertragsunterzeichnung kann der Satellit startbereit sein. German Orbital Systems bietet eine Vielzahl von Plattformen für verschiedene Anwendungen, darunter die D-STAR ONE Plattform, die RAVEN Plattform und die SLOT Plattform. Diese Plattformen sind für Anwendungen wie Erdbeobachtung, Studentenprojekte, wissenschaftliche Experimente und In-Orbit-Verifikation konzipiert.
German Orbital Systems hebt sich von anderen CubeSat-Herstellern ab, indem es sich auf die Standardisierung und Harmonisierung interner Prozesse konzentriert, anstatt multifunktionale Hardware und Software zu entwickeln, die alle potenziellen Kundenanforderungen auf einmal erfüllen. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen zu Standardproduktkosten und ist ideal für Kunden, die neuartige, nicht standardmäßige Nutzlasten und innovative Geschäftsideen haben. Ihre Plattformen ermöglichen es Kunden, die ersten Schritte auf dem Weg zur kommerziellen Machbarkeit zu de-riskieren und ihren Fortschritt zu beschleunigen. Mit der Möglichkeit, die Ressourcen eines 3U CubeSats zwischen bis zu 10 Nutzern zu teilen, reduziert German Orbital Systems die Kosten um ein Vielfaches.
#Innovation #Technologie #Forschung #Beratung #Entwicklung #Raumfahrt #Satelliten #Luft- #NewSpace #Weltraum