User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Git Editor

Erstellen, verwalten und veröffentlichen Sie JAMStack-Websites einfach. Keine technischen Kenntnisse erforderlich!

Git Editor bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zur einfachen Erstellung, Verwaltung und Veröffentlichung von JAMStack-Websites. Es fungiert als fehlendes Admin-Panel für diese modernen Webarchitekturen und ist so einfach zu bedienen wie WordPress. Die Lösung integriert sich direkt mit Git-Repositorys wie GitHub und ermöglicht es Produkt-, Marketing- und Kundenteams, blitzschnelle Sites zu pflegen. Dies stellt sicher, dass sowohl Geschäftsanwender als auch Entwickler effizient zusammenarbeiten können, ohne dass tiefe technische Kenntnisse erforderlich sind.

Website der Firma CraftLab GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Early-Stage
Business Model SaaS
Branche Softwareentwicklung

Über die Firma CraftLab GmbH

Git Editor ist das fehlende Admin-Panel für JAMStack-Websites, das nicht-technischen Benutzern ermöglicht, Inhalte direkt über ihr Git-Repository zu bearbeiten und zu veröffentlichen.

Git Editor revolutioniert die Verwaltung von JAMStack-Websites, indem es eine leistungsstarke und dennoch nicht-technische Content-Editing-Lösung anbietet. Es dient als das fehlende Admin-Panel, das die Bearbeitung und Veröffentlichung von Inhalten in einer optimierten, reaktionsschnellen Benutzeroberfläche ermöglicht, die speziell für statische Site-Generatoren konzipiert wurde. Die Plattform erlaubt es Nutzern, mit nur einem Klick neue Artikel zu generieren, technische Dokumentationen zu verlinken und den Inhalt der Landingpage zu ändern. Funktionen wie das einfache Kopieren/Einfügen von Bildern mit automatischer Benennung und Platzierung in den richtigen Verzeichnissen optimieren den Workflow zusätzlich.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Headless-CMS-Diensten, die sich oft nur auf die Daten konzentrieren, arbeitet Git Editor direkt mit dem vorhandenen Git-Repository (z.B. GitHub) zusammen, wo die Codebasis der Website gehostet wird. Diese nahtlose Integration ermöglicht eine viel größere Funktionalität und gewährleistet, dass die Lösung sofort mit der bestehenden JAMStack-Infrastruktur funktioniert, ohne dass umfangreiche Anpassungen nötig sind. Durch die Unterstützung von SSO kann die gesamte Erfahrung zudem nahtlos in die Geschäftsprozesse integriert werden.

Das Produkt zielt darauf ab, sowohl Business User als auch Entwickler zufrieden zu stellen. Marketing-, Produkt- und Customer Care Teams erhalten die Möglichkeit, extrem schnelle Websites aufzusetzen und Inhalte eigenständig zu pflegen. Gleichzeitig behalten die Entwickler die Kontrolle und können die Open-Source-JAMStack-Sites erweitern. Git Editor macht diese effiziente Zusammenarbeit und Content-Pflege in einer modernen Webentwicklungsumgebung erst möglich.

#SaaS #ContentManagement #WebDevelopment #Entwicklungstools #B2BSoftware #BerlinStartup #SoftwareAsAService #HeadlessCMS