User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Gixel

Revolutionäre Fernkommunikationstechnologie: Die Zukunft ist jetzt

Gixel bietet eine innovative Technologie für eine immersive und natürliche Fernkommunikationserfahrung. Durch den Einsatz von AR-Brillen und einer speziellen Software ermöglicht das Unternehmen eine lebensgroße Hologrammdarstellung und integriert natürliche Elemente wie räumliches Audio und Körpersprache. Gixel setzt damit neue Maßstäbe für die Zukunft der Fernkommunikation und wurde bereits von der Bundesagentur für disruptive Innovation ausgewählt.

Gründungsjahr 2019
Phase Seed Stage
Business Model SaaS
Branche IT und Kommunikation
Bundesland Baden-Württemberg
Stadt Karlsruhe

Über die Firma Gixel GmbH

Innovative Technologie für immersive und natürliche Fernkommunikationserfahrung durch AR-Brillen und spezielle Software, die lebensgroße Hologrammdarstellung und natürliche Elemente wie räumliches Audio und Körpersprache integriert.

Das Unternehmen Gixel aus Karlsruhe hat sich auf die Bereitstellung einer Qualitätssicherungssoftware für optische Inspektionssysteme spezialisiert. Durch den Einsatz innovativer Technologien und modernster Kommunikationsmittel hat sich das Unternehmen einen Namen in der Branche der IT und Kommunikation gemacht. Mit ihrem Fokus auf die Entwicklung von AR-Brillen und einer Softwarelösung, die die Fernkommunikation auf das Niveau eines persönlichen Treffens hebt, hebt sich Gixel von anderen Unternehmen in der Branche ab. Die AR-Brillen ermöglichen eine lebensgroße Hologrammdarstellung, die eine extrem große Sichtweite bietet und es den Teilnehmern ermöglicht, sich so zu fühlen, als wären sie wirklich anwesend. Durch die Integration von räumlichem Audio, Augenkontakt und Körpersprache schafft Gixel eine immersive und natürliche Fernkommunikationserfahrung, die herkömmliche Videoanrufe übertrifft.

Die Vision von Gixel ist es, die Fernkommunikation so naturgetreu und spontan wie möglich zu gestalten. Das Unternehmen strebt danach, die Qualität der Fernkommunikation zu verbessern, indem es die natürlichen Elemente der menschlichen Interaktion in die virtuelle Welt integriert. Mit dem Ziel, mehr Lachen, mehr Empathie und mehr Freude in die Fernkommunikation zu bringen, hat sich Gixel zum Ziel gesetzt, die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren, zu revolutionieren. Durch die Schaffung einer Technologie, die es den Menschen ermöglicht, sich auf natürliche Weise zu verbinden, setzt Gixel neue Maßstäbe in der Branche und eröffnet neue Möglichkeiten für die Zukunft der Fernkommunikation.

Die AR-Brillen und die Softwarelösungen von Gixel wurden nicht nur von Kunden, sondern auch von der Bundesagentur für disruptive Innovation, SPRIN-D, ausgewählt. Dies unterstreicht die innovative und wegweisende Technologie, die Gixel auf den Markt bringt. Mit ihrem Engagement für die Schaffung einer natürlichen und immersiven Fernkommunikationserfahrung hat sich Gixel als Vorreiter in der Branche etabliert und setzt neue Maßstäbe für die Zukunft der Fernkommunikation.

#Innovation #Technologie #Software #Kommunikation #AR #ImmersiveTechnologie #Qualitätssicherung #OptischeInspektion

« Zurück