GoodsTag

Die digitale Transformation von physischen Produkten: GoodsTag - Ihre Brücke zur Zukunft
GoodsTag ist ein innovatives Unternehmen, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre physischen Produkte in einzigartige digitale Kanäle zu verwandeln und eine direkte Verbindung zu Kunden und Geschäftspartnern aufzubauen. Durch die Verwendung von einzigartigen IDs und fortschrittlichen Technologien ermöglicht GoodsTag eine nachhaltige Implementierung von digitalen Produkt-Pässen und bietet Funktionen wie die Serialisierung von Produkten und die Bereitstellung kontextspezifischer Inhalte und Dienstleistungen. Mit intuitiven Management- und Analysetools für den gesamten Produktlebenszyklus ist GoodsTag ein Pionier in der digitalen Verwaltung physischer Produkte.
Über die Firma GoodsTag GmbH
Das 2016 in Berlin gegründete Unternehmen GoodsTag GmbH bietet eine cloudbasierte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung für Unternehmen, die es ihnen ermöglicht, Produkte digital zu konfigurieren und zu verwalten und ihre Partner und Kunden in jedem Schritt zu unterstützen. Die Plattform ermöglicht es Herstellern und Einzelhändlern, kontextspezifische digitale Dienste (B2B & B2C) und dynamische Inhalte für physische Produkte bereitzustellen. Dabei werden einzigartige IDs, einschließlich GS1 Digital Link, zur nachhaltigen Implementierung digitaler Produkt-Pässe und Kreislaufwirtschaftssysteme verwendet. Die Plattform bietet Funktionen wie die Serialisierung von physischen Produkten auf Batch- oder Einzelebene mit QR-Codes, Data Matrix, NFC oder RFID, die Verknüpfung physischer Produkte mit deren digitalen Zwillingen und digitalen Pässen, die Datensynchronisation mit Drittanbieterlösungen und Geräten sowie die Bereitstellung kontextspezifischer Inhalte und Produktdienste für B2B und B2C.
GoodsTag ermöglicht es Marken und Einzelhändlern, ihre physischen Produkte in einzigartige Kommunikationskanäle zu verwandeln und ihr Unternehmen mit jedem einzelnen Verbraucher, Geschäftspartner und Benutzer in jedem Schritt des Produktlebenszyklus zu verbinden. Die Plattform verfügt über eine API-First-Architektur, die es Unternehmen ermöglicht, ihr bestehendes Ökosystem zu stärken und Drittanbietersysteme problemlos über eine API-REST-Schnittstelle zu integrieren. GoodsTag bietet außerdem Tools und Lösungen, um physischen Produkten einen digitalen Fingerabdruck zu verleihen, was neue Möglichkeiten für kontextualisierte Dienste, Management und Verfolgung sowie eine neue Ebene der Markensicherheit eröffnet.
Die Plattform bietet auch intuitive Echtzeit-Management- und Analysetools für jede Phase des "eingeschalteten" Produktlebenszyklus, von der Produktion über das Lager bis hin zum Geschäft und nach Hause. Jedes intelligente Produkt verwandelt sich in seinen eigenen Echtzeit-Medienkanal und ermöglicht es Unternehmen, tiefere Beziehungen zwischen Kunden und Marken durch sinnvolle und personalisierte Produktinteraktionen zu schaffen. GoodsTag hat den neuen GS1 Digital Link-Standard mit dem Digital Link Resolver vollständig implementiert und ermöglicht es Unternehmen, ihren Produkten eine im Internet zugängliche Identität zu verleihen und wertvolle Inhalte und kontextualisierte Dienste entlang des gesamten Produktlebenszyklus zu liefern. Das Unternehmen wird von globalen Marken und innovativen Start-ups vertraut und hat sich als Pionier in der Bereitstellung von Lösungen für die digitale Verwaltung physischer Produkte etabliert.
#Innovation #Technologie #Digitalisierung #Software #Produktmanagement #SupplyChain #RetailTech #Industrie40 #SaaS #BusinessLösungen #DigitaleTransformation #TechStartup #Cloud #IoT #Kundenbindung #E-Commerce #Datenmanagement #RFID #SmartProducts