Greenlyte
LiquidSolar™: Treibstoffmoleküle aus Sonne und Luft für eine energieunabhängige und dekarbonisierte Zukunft.
Greenlyte entwickelt die LiquidSolar™ Technologie, eine vollständig elektrifizierte, modulare Plattform zur Herstellung von Kohlenstoff und Wasserstoff, den Grundstoffen synthetischer Kraftstoffe. Durch die Verflüssigung von Luft, Sonne und Wasser produziert Greenlyte 99% reine Rohstoffe für nachhaltigen Flugkraftstoff (eSAF) und synthetisches Methanol (eMethanol). Die Technologie zielt darauf ab, synthetische Kraftstoffe zu erzielen, die Kostengleichheit mit fossilen Brennstoffen erreichen. Damit ermöglicht das Unternehmen Energieunabhängigkeit und eine skalierbare Dekarbonisierung von emissionsintensiven Sektoren wie Luftfahrt und Schifffahrt.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Greenlyte Carbon Technologies GmbH
Greenlyte Carbon Technologies GmbH ist führend in der Entwicklung von Cleantech-Lösungen zur Herstellung synthetischer Kraftstoffe (e-Fuels) und Chemikalien. Das Herzstück ihrer Innovation ist die LiquidSolar™ Plattform, ein modular aufgebautes, vollstrombetriebenes System, das Kohlenstoff und Wasserstoff direkt aus Luft, Wasser und erneuerbaren Energien gewinnt. Diese Technologie ermöglicht es, hochreine (99%) Rohstoffe für die Produktion von klimaneutralen Brennstoffen bereitzustellen, was einen entscheidenden Schritt in Richtung einer fossilfreien Industrie darstellt. Die Wurzeln des Unternehmens liegen im industriellen Herzen Europas, wo es das Erbe des Ruhrgebiets in eine Führungsrolle für saubere Energie umwandeln will.
Die Einsatzmöglichkeiten der LiquidSolar™ Technologie sind vielfältig und konzentrieren sich auf die Dekarbonisierung schwer zu vermeidender (Hard-to-abate) Industrien. Ein Hauptanwendungsfall ist die Bereitstellung von Komponenten für Sustainable Aviation Fuel (eSAF), um die Defossilisierungsziele in der Luftfahrt zu unterstützen. Darüber hinaus liefert Greenlyte hochreine Feedstocks für die Produktion von grünem e-Methanol, welches als skalierbare Lösung für die globale Schifffahrt benötigt wird. Auch für die chemische Fertigung und Lebensmittelproduktion bietet Greenlyte fossilefreie Kohlenstoffgrundlagen.
Greenlyte plant die schnelle Skalierung seiner Projekte, um die neue Ära der Energie einzuleiten. Dazu gehören Projekte wie LiquidSolar SNG (synthetisches Erdgas) in Duisburg und LiquidSolar Methanol in Marl. Das ambitionierteste Vorhaben ist LiquidSolar GigaSAF, eine Gigawatt-Anlage zur Produktion großer Mengen eSAF bis 2030, was die industrielle Realität der Liquid Solar Revolution unterstreicht. Mit über 45 Millionen Euro an Finanzmitteln und strategischen Abnahmevereinbarungen positioniert sich Greenlyte als wichtiger Akteur in der Energiewende.
#nachhaltigkeit #Klimaneutralität #Energiewende #Dekarbonisierung #DeepTech #CleanTech #ErneuerbareEnergien #IndustrielleFertigung