GreenTec Capital Africa Foundation
Förderung von Investitionen in afrikanisches Unternehmertum und Stärkung des Ökosystems.
Die GreenTec Capital Africa Foundation (GCAF) ist eine gemeinnützige Organisation, die 2018 gegründet wurde, um das Potenzial des Unternehmertums in Afrika zu erschließen. Sie schafft Synergien zwischen Unternehmern, Investoren und Institutionen, um lokale wirtschaftliche und soziale Mehrwerte zu generieren. Durch einen zweiseitigen Ansatz werden sowohl das Startup-Ökosystem aktiv unterstützt als auch globale Investorennetzwerke mobilisiert. Die GCAF bietet Strategieempfehlungen und Schulungen, um die Investitionsbereitschaft afrikanischer Startups zu erhöhen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma GreenTec Capital Africa Foundation gGmbH
Die GreenTec Capital Africa Foundation (GCAF) ist eine gemeinnützige Organisation, die 2018 in Deutschland registriert wurde. Ihre zentrale Mission ist es, Investitionen in afrikanisches Unternehmertum zu fördern und zur Schaffung eines lokalen wirtschaftlichen und sozialen Mehrwerts beizutragen. Die Vision der GCAF ist es, das neo-afrikanische Zeitalter freizusetzen, in dem weltweit transformative Unternehmen florieren können. Die Organisation hat ihren Hauptsitz in Bornheim, Deutschland, und unterhält zusätzlich ein Büro in Windhoek, Namibia, um ihre pan-afrikanischen Aktivitäten zu koordinieren und die Nähe zum afrikanischen Kontinent zu gewährleisten.
Die GCAF verfolgt einen zweigleisigen Ansatz. Einerseits unterstützt sie aktiv das Startup-Ökosystem in West-, Ost- und Südafrika durch Wissensaustausch, Netzwerkaufbau und die Organisation von Veranstaltungen wie Hackathons und Pitching-Wettbewerben. Andererseits engagiert sie globale Investorennetzwerke, um das Interesse an afrikanischem Unternehmertum in aktive Investitionen umzuwandeln. Das erfahrene Venture-Building-Team bietet Startups Geschäftsstrategieempfehlungen, um deren Investitionsbereitschaft zu verbessern. Die GCAF konzentriert sich dabei auch auf Schlüsselbereiche wie weibliches Unternehmertum und führt Masterclasses durch, um afrikanische Startups besser für den Investitionsprozess auszurüsten.
Die Arbeit der GCAF wird von GreenTec Capital Partners unterstützt und profitiert von einer substanziellen finanziellen Beteiligung der GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit). Durch diese Partnerschaften arbeitet die GCAF mit Institutionen und wichtigen Akteuren in den afrikanischen Ökosystemen zusammen, um gewünschte Ergebnisse und positive Auswirkungen zu erzielen. Das Ziel ist es, den Aufbau von Vertrauen zwischen den Interessengruppen zu vertiefen, das Verständnis für das afrikanische Startup-Ökosystem zu schärfen und bedeutungsvolle Austausche zwischen Investoren und afrikanischen Startups zu ermöglichen. Zu den unterstützten Sektoren gehören AgriTech, Fintech, Cleantech und diverse Dienstleistungen.
#entwicklungshilfe #FinTech #Deutschland #Nonprofit #Unternehmertum #ImpactInvesting #CleanTech #Mentoring #Afrika