greenventory

Grüne Energien im Blick: Greenventory macht's möglich!
Greenventory bietet datengestützte Entscheidungshilfen für die Planung von Energiesystemen, um die Energiewende voranzutreiben. Mit fundierten Analysen und individuellen Lösungen unterstützt das Unternehmen Energieversorger, Netzbetreiber und Kommunen dabei, ihre Energieprojekte effektiv umzusetzen. Die webbasierte Softwarelösung schafft dabei Transparenz und Übersichtlichkeit und ermöglicht eine maßgeschneiderte Planung für komplexe Energieprojekte.
Über die Firma greenventory GmbH
Das Freiburger Startup-Unternehmen greenventory GmbH bietet datengestützte Entscheidungshilfen für die vorausschauende Planung von Energiesystemen. Das Unternehmen, das 2019 gegründet wurde, ist in der Branche für Energie und Elektrizität tätig und hat seinen Sitz in Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg. Es unterstützt Energieversorger, Netzbetreiber und Kommunen bei der Förderung der Energiewende und bietet datengestützte Entscheidungshilfen für Energiesysteme sowie Fachwissen im Bereich erneuerbare Energien. Durch die Digitalisierung und die umfassende Datenerfassung kann greenventory dabei helfen, Energiepotenziale zu analysieren und zukünftige Chancen aufzudecken, um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen.
Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Energiewende mit High-Tech und Know-how voranzutreiben. Durch die Inventarisierung von Energiesystemen und die Bereitstellung von Entscheidungshilfen auf der Grundlage von umfassenden Datensätzen und digitalen Auswertungen unterstützt greenventory seine Kunden dabei, schnelle und gezielte Lösungen zu finden und Projekte effektiv anzugehen. Mit modularen Softwarelösungen und individueller Energieplanung bringt das Unternehmen Energieprojekte gemeinsam mit seinen Kunden in die erfolgreiche Umsetzung und unterstützt sie dabei, die Energiewende voranzubringen.
Einzigartig macht greenventory seine datenbasierten Entscheidungshilfen, die auf fundierten und detaillierten Auswertungen basieren. Durch die Integration lokaler Besonderheiten und individuell notwendiger Parameter in die Datenanalysen bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Energieprojekte. Darüber hinaus sorgt die webbasierte Softwarelösung von greenventory für Übersichtlichkeit und Transparenz in Energieprojekten und schafft ein "Google Maps der Energiewende" für Energieversorger, Netzbetreiber und Kommunen.
#Innovation #nachhaltigkeit #Datenanalyse #ErneuerbareEnergie #Energieeffizienz #Energiewende #Klimaschutz #Umwelt #Transparenz #Kommunen #Softwarelösung #GreenTech #Energiezukunft #Energiesysteme #Webbasiert #Netzbetreiber #Energieversorger #Energieprojekte #Entscheidungshilfe #Energieplanung