User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

GriefCircle

Gemeinsame Unterstützung und sicherer Raum für Trauernde.

GriefCircle ist eine gemeinnützige Initiative, die moderierte Peer-Support-Gruppen für Menschen anbietet, die den Verlust eines geliebten Menschen betrauern. Die Organisation schafft einen sicheren und urteilsfreien Raum, in dem Teilnehmer ihre Erfahrungen teilen und sich gegenseitig unterstützen können. Obwohl die Teilnahme für Einzelpersonen meist kostenlos ist und durch Spenden ermöglicht wird, bietet GriefCircle auch spezielle Trauerunterstützungsdienste für Unternehmen an. Besonderes Augenmerk liegt auf der internationalen Gemeinschaft in Berlin, einschließlich spezifischer Angebote für ukrainische Flüchtlinge. GriefCircle dient als Ergänzung, jedoch nicht als Ersatz für professionelle Therapie oder Krisendienste.

Phase Early-Stage
Business Model Dienstleistungsverkauf
Branche Gesundheitswesen

Über die Firma GriefCircle gUG

GriefCircle bietet von Moderatoren geleitete Peer-Support-Gruppen für Trauernde, insbesondere für die englischsprachige und ukrainische Gemeinschaft in Berlin.

GriefCircle ist eine von Moderatoren geleitete Peer-Support-Gruppe, die darauf abzielt, eine dringend benötigte Anlaufstelle für Trauernde zu bieten, insbesondere für die englischsprachige internationale Gemeinschaft in Berlin. Die Mission besteht darin, einen sicheren, urteilsfreien Raum zu schaffen, in dem Individuen über ihre Verlusterfahrungen reflektieren, zuhören und sich austauschen können. Die Gründer erkannten die Lücke in der Finanzierung und Zugänglichkeit von Trauerberatung und entschlossen sich, diese Initiative als nachhaltiges Projekt zu strukturieren. GriefCircle betont, dass Trauer jeden anders betrifft und Heilung oft durch Verbindung und geteiltes Verständnis gefunden wird. Die internationale Dimension ist dabei zentral, da viele Mitglieder Angehörige weltweit durch unterschiedliche Umstände verloren haben. Der Grundsatz lautet: Trauer ist eine Reise, und Akzeptanz bedeutet, Raum für Liebe und Frieden neben dem Kummer zu schaffen. Der Fokus liegt darauf, die Trauerbegleitung zugänglicher und besser unterstützt zu machen.

Das Kernangebot sind kostenlose, durch Spenden finanzierte Gruppensitzungen, die von geschulten Fachkräften geleitet werden. Diese Moderatoren begleiten die Trauernden auf ihrer Reise, ohne dabei eine therapeutische Rolle einzunehmen, da es sich um Peer-Support handelt. Ein spezifisches Programm ist "GriefCircle Ukraine", das kultursensible und gemeindenahe Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge in Deutschland bietet, geleitet von ukrainischen Moderatoren durch narrative Therapie und Kunst zur Heilung. Neben dem direkten Support für Einzelpersonen bietet GriefCircle auch Unterstützungsdienste für Unternehmen an. Diese B2B-Dienstleistungen helfen Organisationen, ihrer Fürsorgepflicht gegenüber ihren Mitarbeitern und deren Familien nachzukommen, indem sie zusätzliche emotionale Unterstützung in schwierigen Lebensphasen bereitstellen.

Es ist wichtig zu betonen, dass GriefCircle eine Peer-Support-Gruppe ist und keinen Ersatz für professionelle Therapie oder Krisendienste darstellt. Durch Partnerschaften mit Organisationen, Unternehmen und individuellen Fürsprechern versucht GriefCircle, sein Netzwerk aus Mitgefühl und Unterstützung aufzubauen und zu finanzieren. Der Fokus auf die internationale Gemeinschaft in Berlin bildet den Kern des Projekts. Die Initiative trägt dazu bei, Trauerunterstützung zugänglicher, anerkannter und angemessen unterstützt zu machen, sowohl für diejenigen, die sie benötigen, als auch für diejenigen, die sie bereitstellen.

#Gemeinnützigkeit #Nonprofit #MentalHealth #SozialeDienste