Gründen ohne Grenzen
Initiative für inklusives Gründen in Deutschland.
Gründen ohne Grenzen (GOG) adressiert das verborgene Potenzial unternehmerischer Talente in Deutschland, die aufgrund von Herkunft, Geschlecht oder fehlendem Zugang zu Netzwerken nicht gründen können. Die Initiative macht diese unsichtbaren Barrieren durch Studien sichtbar und setzt sich für eine stärkere Inklusion im Gründungsgeschehen ein. Ziel ist es, ein gerechteres Ökosystem zu schaffen, das Talente unabhängig von ihrer Herkunft fördert und damit die Innovationskraft Deutschlands stärkt.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Bertelsmann Stiftung
Gründen ohne Grenzen (GOG) ist eine bedeutende Initiative der Bertelsmann Stiftung, die sich dem zentralen Anliegen widmet, das Gründungsgeschehen in Deutschland inklusiver zu gestalten. Die Initiative beleuchtet die Tatsache, dass Tausende talentierte Menschen mit brillanten Ideen das Potenzial zum Gründen besitzen, dieses jedoch aufgrund struktureller und unsichtbarer Barrieren nicht nutzen können. Statistiken zeigen, dass Gründungen überwiegend von Männern, Akademiker:innen und in Deutschland Geborenen stammen, was zu einer gefährlichen Einseitigkeit im Innovationsland Deutschland führt. GOG setzt hier an, um dieses verborgene Potenzial freizusetzen.
Kern der Arbeit von Gründen ohne Grenzen ist die systematische Erforschung und Sichtbarmachung dieser Hürden. Dies geschieht unter anderem durch umfangreiche Online-Studien wie „Vielfalt gründet – Hebel und Hürden im Gründungsgeschehen“, welche die Barrieren für Frauen, Menschen mit Migrationsbezug, junge Gründer:innen und Personen mit geringerer sozialer Mobilität detailliert analysieren. Die Initiative liefert konkrete Lösungsansätze, beispielsweise zur Verdopplung des Anteils weiblicher Gründerinnen oder zur besseren Nutzung des unternehmerischen Potenzials von Menschen mit internationalen Wurzeln.
GOG versteht sich als Katalysator für einen Systemwandel. Durch die Einbindung namhafter Botschafter:innen aus der deutschen Gründerszene, die als Vorbilder dienen, und durch gezielte Veranstaltungen und Deep-Dives wird das Bewusstsein für inklusives Unternehmertum geschärft. Die Initiative arbeitet daran, ein Ökosystem zu bauen, das soziale Mobilität fördert und allen Menschen unabhängig von ihrer Herkunft fairen Zugang zu Bildung, Netzwerken und Kapital ermöglicht, um die Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft Deutschlands nachhaltig zu stärken.
#Innovation #Unternehmertum #SozialeGerechtigkeit #DiversityInTech