User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld

Die Plattform zur Schaffung einer nachhaltigen Gründungskultur im Westharz.

Das Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld, eröffnet im September 2022, bietet Start-ups, Jungunternehmern und KMUs über 1.200 qm vermietbare Fläche in Büros, Hallen und einem Co-Working-Space. Es liegt direkt auf dem Campus der TU Clausthal und zielt darauf ab, die regionale Gründungskultur zu stärken. Die Serviceleistungen umfassen professionelle Gründungsberatung, Networking-Events, technische Infrastruktur und den Zugang zu einem Beratungsnetzwerk.

Gründungsjahr 2022
Branche Gründungsförderung und Inkubation
Stadt Clausthal-Zellerfeld

Über die Firma Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld GmbH

Das Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld ist ein Inkubator auf dem Campus der TU Clausthal, der Büros, Co-Working, Beratung und Netzwerke für Start-ups in der Region Westharz bereitstellt.

Das Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld wurde in Kooperation zwischen dem Landkreis Goslar, der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld und der Wirtschaftsförderung Region Goslar (WiReGo) ins Leben gerufen. Ziel ist es, eine nachhaltige Gründungskultur in der Region Westharz und an der TU Clausthal zu etablieren. Das Zentrum fungiert als zentrale Plattform, um Gründungs- und Investitionsvorhaben optimale Startbedingungen zu bieten und insbesondere den Anteil wissenschaftlicher Start-ups zu steigern. Mit einem Investitionsvolumen von 5,8 Millionen Euro und der Eröffnung im September 2022 bietet es moderne, attraktive Räumlichkeiten in einem innovativen Ökosystem.

Auf über 1.200 Quadratmetern vermietbarer Fläche stellt das Zentrum 22 Büros zur Verfügung, die bei Bedarf zu größeren Einheiten zusammengefasst werden können. Das Angebot umfasst zudem attraktive Hallen und Werkräume sowie einen speziellen Ofenraum für thermische Prozesse, was auch Platz für Entwicklung und Produktion schafft. Herzstück des Zentrums ist der Co-Working-Space, der den Austausch, das Networking und die Inspiration innerhalb der Community fördert. Zusätzlich stehen voll ausgestattete Veranstaltungsräume für Meetings, Workshops oder Seminare bereit, wobei Mieter von vergünstigten Konditionen profitieren.

Zu den umfangreichen Serviceleistungen gehören professionelle Gründungsberatung durch WiReGo und die TU Clausthal sowie der Zugang zu einem breiten Beratungsnetzwerk. Regelmäßige Networking- und Get-together-Events bringen Gründer zusammen, um Wissen auszutauschen und versteckte Potenziale zu entdecken. Technologisch ist das Zentrum mit einem modernen Glasfaseranschluss mit bis zu 1 Gbit/s ausgestattet. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, in Kooperation mit dem Rechenzentrum der TU Clausthal Serverkapazitäten zu nutzen. Die WiReGo bietet zudem die Förderung von Vorhaben durch stille Beteiligungen über einen Beteiligungsfonds an.

#Networking #Gewerbeimmobilien #Bürovermietung #Niedersachsen #CoWorkingSpace