Heavy Rescue Germany
Spezialisten für Technische Hilfeleistung in Sonderlagen. Ausbildung. Taktik. Rettungsgerät. Aus einer Hand.
Heavy Rescue Germany, betrieben von der FWnetz GmbH, ist seit 2009 der Spezialist für Technische Hilfeleistung (THL) in schweren und komplexen Sonderlagen. Das Unternehmen bietet spezialisierte Ausbildungskonzepte, individuelle Beratungsleistungen sowie abgestimmte Rettungsgeräte und Zubehör an. Die Zielgruppe sind Feuerwehren und andere Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), denen das Wissen und die Erfahrung des Teams zur Seite gestellt werden. Die Schulungsangebote umfassen Module in Präsenz sowie innovative Virtual-Reality-Lösungen. Zusätzlich entwickelt und vertreibt HRG eigene Produkte, um Einsatzkräfte optimal auszustatten.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma FWnetz GmbH
Heavy Rescue Germany (HRG), ein Unternehmen der FWnetz GmbH, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 als führender Spezialist für die Technische Hilfeleistung (THL) in schwierigen und außergewöhnlichen Einsatzszenarien etabliert. Das Leistungsportfolio umfasst drei Kernbereiche: hochspezialisierte Ausbildung, fundierte Beratung und der Vertrieb von maßgeschneiderten Rettungsgeräten, einschließlich eigener Entwicklungen. HRG adressiert dabei die komplexesten Herausforderungen, von schweren Verkehrsunfällen und Elektromobilität bis hin zu Bauunfällen und der Auffrischung des Grundhandwerks. Das Ziel ist es, Feuerwehren und andere Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) mit dem notwendigen Wissen und der praxiserprobten Erfahrung auszustatten. Das Unternehmen bietet Lösungen, die alle Aspekte der Rettungsarbeit abdecken, um maximale Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten. Im Bereich Ausbildung bietet HRG flexible Module und individuell zugeschnittene Konzepte an, die sowohl realitätsnahe Übungen als auch immersive Lernerlebnisse in Virtual Reality (VR) umfassen. Diese duale Strategie gewährleistet, dass Einsatzkräfte sowohl physische Fertigkeiten als auch taktisches Verständnis optimal entwickeln können. Die Beratungsdienste unterstützen Organisationen umfassend bei der Konzeption und Implementierung von THL-Strategien – von der ersten Idee bis zur Erstellung detaillierter Handbücher. Das Unternehmen legt Wert darauf, Ausbildung, Taktik und Rettungsgerät aus einer Hand anzubieten, um nahtlose Prozesse zu ermöglichen. Das "Gerät"-Portfolio von HRG besteht aus sorgfältig ausgewählten Produkten sowie Eigenentwicklungen, die speziell für die Anforderungen bei Sonderlagen konzipiert sind. Durch die Kombination von Dienstleistung und Produktvertrieb stellt HRG sicher, dass die empfohlenen Taktiken auch mit dem passenden, abgestimmten Material umgesetzt werden können. Die langfristige Ausrichtung und die Spezialisierung auf Nischenbereiche der Rettungstechnik machen die FWnetz GmbH zu einem wichtigen Akteur im deutschen Sicherheits- und Rettungswesen.
#VirtualReality #Sicherheit #Beratung #Ausbildung #Elektromobilität #Feuerwehr