User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Helpchat

Effiziente Pflegekommunikation: Helpchat für bessere Patientenversorgung

Helpchat ist ein innovatives Kommunikationstool, das die Pflege 4.0 fördert und den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen entgegenwirkt. Es ermöglicht eine effizientere Patientenversorgung durch intelligente Kategorisierung von Pflegeaufträgen und eine flexible, plattformunabhängige Oberfläche. Einzigartig ist das Pflegerufsystem, das direkte Übertragung und Kategorisierung von Anfragen ermöglicht und somit die Zufriedenheit von Pflegekräften und Patienten steigert.

Gründungsjahr 2021
Phase Seed Stage
Business Model SaaS
Branche Life Science & Gesundheitswesen
Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Stadt Rostock

Über die Firma Medventi GmbH

Innovatives Kommunikationstool zur Förderung der Pflege 4.0 und Bekämpfung des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen durch intelligente Kategorisierung von Pflegeaufträgen und flexibler, plattformunabhängiger Oberfläche.

Das Rostocker Startup-Unternehmen 'Helpchat' (Firmenname 'Medventi GmbH') hat sich zum Ziel gesetzt, die Kommunikation im Gesundheitswesen zu verbessern, insbesondere im Bereich der Pflege. Mit einem innovativen Kommunikationstool unterstützt Helpchat das Pflegepersonal bei der effizienteren Versorgung der Patienten. Gegründet im Jahr 2021, konzentriert sich das Unternehmen auf die Branche Life Science & Healthcare und bietet eine Lösung, die die Pflege 4.0 fördert und den Fachkräftemangel entgegenwirkt.

Die digitale Plattform 'Helpchat' fungiert als eine Art digitale Brücke zwischen Patienten und Pflegekräften, die eine bessere Betreuung am Patientenbett ermöglicht. Das Tool ermöglicht eine intelligente Kategorisierung von Pflegeaufträgen und eine raumübergreifende Kommunikation, um die Effizienz im Pflegealltag zu steigern. Einzigartig ist das flexible Pflegerufsystem, das die direkte Übertragung und Kategorisierung von Pflege- und Serviceanfragen ermöglicht, was den Pflegealltag erleichtert und die Zufriedenheit von Pflegekräften und Patienten steigert.

Die Lösung von Helpchat ist plattformunabhängig, benutzerfreundlich und wurde in Zusammenarbeit mit langjährigen Fachkräften entwickelt. Sie integriert sich nahtlos in bestehende KIS-Infrastrukturen und erfüllt die Anforderungen der DSGVO. Mit einer flexiblen Oberfläche, einer benutzerfreundlichen UX/UI und einer KHZG-konformen Umsetzung bietet Helpchat eine maßgeschneiderte Lösung, die den digitalen Wandel in Krankenhäusern erleichtert. Durch die Unterstützung hochinfektiöser Patienten und die Entlastung des Pflegepersonals in der Geburtshilfe trägt Helpchat dazu bei, die Patientenzufriedenheit zu erhöhen und den Fachkräftemangel in der Pflege zu mildern.

#Innovation #Technologie #Effizienz #Kommunikation #Gesundheitswesen #Patientenversorgung #Pflege #Fachkräftemangel #Pflegekräfte

« Zurück