HelpSpace
Die einfache und intuitive Customer Service Software für KMUs.
HelpSpace ist eine innovative Helpdesk-Lösung, die speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entwickelt wurde. Die Software vereinfacht den Kundensupport durch die Beseitigung von Ticket-Chaos und unübersichtlichen Benutzeroberflächen, wodurch Teams Zeit sparen und sich auf die Kundenbetreuung konzentrieren können. Zu den Kernfunktionen gehören ein vereinheitlichter Ticket-Posteingang für alle Kanäle, Task Boards zur Aufgabenkoordination und anpassbare Self-Service-Dokumentationen. Kunden profitieren von einem klaren und strukturierten Überblick über alle Interaktionen. HelpSpace ermöglicht es Unternehmen, starke Kundenbeziehungen aufzubauen und gleichzeitig den Support-Workflow zu optimieren.
Über die Firma HelpSpace GmbH
HelpSpace bietet eine umfassende Customer Service Software, die darauf abzielt, den Support für kleine und mittlere Unternehmen wieder einfach und intuitiv zu gestalten. Die Plattform integriert alle Kundenanfragen aus verschiedenen Kanälen in einen einzigen, vereinheitlichten Posteingang, wodurch sichergestellt wird, dass keine Nachricht verloren geht oder unbeantwortet bleibt. Durch Funktionen wie Task Boards können Aufgaben direkt Tickets zugeordnet werden, was die Koordination innerhalb des Teams erheblich verbessert und klare Strukturen schafft. Darüber hinaus stellt HelpSpace eine zentrale Wissensdatenbank bereit, die es Kunden ermöglicht, Antworten rund um die Uhr selbstständig zu finden. Diese Self-Service-Optionen sind in drei verschiedenen Stilen verfügbar – als Help Center, Dokumentation oder Blog – und tragen signifikant zur Entlastung des Support-Teams bei.
Die Lösung legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit sowohl für das Support-Team als auch für die Kunden. Das anpassbare Widget kann direkt in die Website oder App integriert werden und bietet sofortigen Zugriff auf die Wissensdatenbank und die Möglichkeit zur Ticket-Erstellung. HelpSpace unterstützt Teams dabei, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, indem detaillierte Support-Reports Einblicke in die Performance liefern und somit zur Steigerung der Kundenzufriedenheit beitragen. Die Verwaltung von Organisationen und Kontakten ist mühelos möglich, was einen strukturierten Überblick über alle Kundeninteraktionen gewährleistet. Die Architektur ist durch eine offene API und robuste Integrationsmöglichkeiten gekennzeichnet, die eine reibungslose Verbindung mit täglichen Tools wie MS Teams, Slack, Shopify oder Zapier ermöglichen.
HelpSpace wird in Deutschland entwickelt und gehostet ("Made in Germany"), was einen Fokus auf Qualität, Datensicherheit und intuitive UX/UI-Design widerspiegelt. Die Preisgestaltung ist flexibel und auf die Bedürfnisse wachsender Teams und Unternehmen zugeschnitten, wobei Pläne wie Starter, Team und Business verschiedene Funktionsumfänge und Benutzergrenzen bieten. Ziel ist es, den Support-Workflow effizienter zu gestalten, damit sich das Team auf das Wesentliche konzentrieren kann: die Kunden glücklich zu machen und langfristig starke Beziehungen aufzubauen, wodurch HelpSpace einen Wettbewerbsvorteil im jeweiligen Sektor schafft.
