heyJura
Jura wird einfacher
heyJura ist eine digitale Lernplattform, die sich auf juristische Inhalte spezialisiert hat. Sie ermöglicht Studierenden die Erstellung individueller Lernskripte als PDF, basierend auf einer umfangreichen Sammlung von Schemata und Definitionen aus allen relevanten Rechtsgebieten. Das Ziel ist es, eine effiziente und erschwingliche Alternative zu traditionellen, umfangreichen Lehrbüchern zu bieten und das Jurastudium zu vereinfachen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Jackson Adewale
heyJura ist eine innovative Online-Lernplattform, die speziell für Jurastudierende entwickelt wurde. Das zentrale Angebot besteht darin, den Studierenden die Erstellung eigener, modularer Lernskripte in Form einer einheitlichen PDF zu ermöglichen. Diese Skripte basieren auf einer umfangreichen Datenbank von über 220 Schemata und mehr als 1000 Definitionen, die alle relevanten Rechtsgebiete vom ersten Semester bis zum ersten Staatsexamen abdecken, darunter BGB AT, Schuldrecht, Strafrecht und Europarecht. Nutzer können die benötigten Lerneinheiten individuell auswählen, kombinieren und per Drag & Drop organisieren, um so hochspezialisierte und übersichtliche Lernunterlagen zu erhalten.
Die Plattform positioniert sich als effiziente und zeitsparende Alternative zu teuren und oft zu umfangreichen Lehrbüchern. Die Inhalte werden von erfahrenen Studierenden oder Examinierten mit überdurchschnittlichen Leistungen erstellt, wobei ein hohes wissenschaftliches Niveau und gleichzeitig eine einfache Verständlichkeit im Vordergrund stehen. Jede Lerneinheit, die als Schema oder Definitionssammlung zählt, beinhaltet detaillierte Kurz- und Langschemata, Beispiele, Streitstände und interaktive Quellen. Die Nutzer erwerben Lernpakete (S, M, L), die eine bestimmte Anzahl an Lerneinheiten für den Download freischalten.
Mit über 45.000 bereits heruntergeladenen Lerneinheiten hat heyJura eine signifikante Reichweite in der juristischen Studentenschaft erlangt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin und wird durch Mittel der Europäischen Union und des Landes Berlin gefördert. Die Vision ist es, das Jurastudium durch die Bereitstellung von hochqualifizierten und leicht zugänglichen Lernmaterialien einfacher und stressfreier zu gestalten.
#Prüfungsvorbereitung #Jurastudium #Bildung #LegalTech #Lernplattform #EdTech #eLearning #BerlinStartup