User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

heyroom

Die beste WG-App der Welt.

heyroom revolutioniert die WG-Suche, indem es einen Community-basierten Matching-Ansatz verwendet, um den "vibe" zwischen bestehenden WGs und Bewerbern abzugleichen. Die Plattform zielt darauf ab, die Suche nach Mitbewohnern effizienter zu gestalten und sogenannte "Zweck-WGs" zu vermeiden. Nutzer können schnell Profile erstellen und sich mit einem Klick bewerben, wobei ein Vibe Score sofort anzeigt, wie gut sie zur Gemeinschaft passen. heyroom fördert dabei Respekt, Weltoffenheit und gemeinsame Werte im Zusammenleben und bietet auch eine Non-Profit-Untervermietungsoption.

Website der Firma heyroom ltd

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2023
Phase Seed
Business Model Plattform
Branche Wohnen & Immobilien
Bundesland Berlin

Über die Firma heyroom ltd

heyroom ist eine App, die dabei hilft, schnell und sicher Mitbewohner und WG-Zimmer zu finden, die durch gemeinschaftliches Matching den persönlichen "vibe" berücksichtigen.

heyroom wurde gegründet, um den frustrierenden und zeitaufwendigen Prozess der WG-Suche zu beenden, der oft von Copy-Paste-Bewerbungen und endlosen Castings geprägt ist. Die Vision entstand in einer Münchner WG-Küche und wird von einem kleinen, engagierten Team vorangetrieben, das daran glaubt, dass echte Begegnungen und gemeinschaftliches Wohnen Isolation bekämpfen können. heyroom bietet eine App-Lösung, die speziell darauf ausgelegt ist, Menschen zu finden, deren "Vibe" wirklich zur bestehenden WG-Kultur passt, wodurch das gemeinsame Wohnen bereichert und Verbindungen für das Leben geschaffen werden.

Das Herzstück der Plattform ist der "Vibe Score". Wenn WGs ein Zimmer inserieren, hinterlegen sie Interessen und Wertevorstellungen (wie Wandern, Art, Veggy). Bewerber erhalten dann sofort eine Einschätzung, wie gut sie basierend auf diesen Kriterien zur WG passen. Dies ermöglicht es Anbietern von WG-Zimmern, die Profile der Favoriten detailliert zu prüfen und die Notwendigkeit von unpersönlichen Bewerbungsromanen zu eliminieren. Auch die Untervermietung von Zimmern auf Non-Profit-Basis wird über die App unterstützt, was eine faire und gemeinschaftliche Lösung für alle Beteiligten schafft.

Das übergeordnete Ziel von heyroom ist es, die WG-Szene nachhaltig zu revolutionieren und ihr Image in der Mitte der Gesellschaft zu verbessern. Die Gründer möchten sicherstellen, dass niemand mehr in einer "Zweck-WG" leben muss. Durch die Vereinfachung des Matchings soll gemeinschaftliches Wohnen attraktiver werden, selbst für Menschen, die nicht ausziehen müssten, wodurch eine Kettenreaktion entsteht, die mehr freie Zimmer auf den Markt bringt und die Lebensqualität in WGs steigert.

#Wohngemeinschaft #Wohnungsmarkt #Proptech