User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Hiperscan

Qualitätsanalyse und Prozesskontrolle neu definiert: Hiperscan und seine Nahinfrarot-Analysesysteme

Hiperscan revolutioniert die Qualitätsanalyse und Prozesskontrolle in verschiedenen Branchen mit seinen innovativen Nahinfrarot-Analysesystemen. Dank intensiver Forschung konnten die Kosten für die Nahinfrarot-Spektroskopie gesenkt werden, um auch kleineren Unternehmen den Zugang zu dieser präzisen und zuverlässigen Technologie zu ermöglichen. Mit dem Ziel, die NIR-Spektroskopie als Massenanwendung zu etablieren, treibt Hiperscan die Entwicklung hochwertiger Technologien und Anwendungen im Nahinfrarotbereich voran.

Gründungsjahr 2006
Phase Seed Stage
Business Model Manufacturing
Branche Life Science & Gesundheitswesen
Bundesland Sachsen
Stadt Dresden

Über die Firma HiperScan GmbH

Hiperscan revolutioniert die Qualitätsanalyse und Prozesskontrolle in verschiedenen Branchen mit seinen innovativen Nahinfrarot-Analysesystemen, die durch intensive Forschung entwickelt wurden, um die Kosten für die Nahinfrarot-Spektroskopie zu senken und kleinen Unternehmen den Zugang zu präziser und zuverlässiger Technologie zu ermöglichen.

In vielen Bereichen wie der Pharmazie, Medizin, Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie, Abfallbeseitigung, Verpackungs- und Kunststoffindustrie sind optische Messverfahren zur Qualitätsanalyse und Prozesskontrolle bereits etabliert. Bislang verhinderten aber oft die hohen Einführungskosten eine breitere Anwendung der NIR-Spektroskopie (NIRS). Dank intensiver Forschung zur Nutzung von Mikroscan-Systemen konnten 2004 die völlig neuen und deutlich kostengünstigeren Scanning-Grating-Spektrometer (SGS) entwickelt werden. Damit war der Grundstein für die Ausgründung der HiperScan GmbH aus dem »Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden« im Jahr 2006 gelegt. Heute verfolgen wir als Unternehmen das Ziel, die Entwicklung hochwertiger Technologien und Anwendungen zur Analyse von Stoffen im nahen Infrarotbereich (NIR) weiter voranzutreiben. Dazu wollen wir die Vorteile der NIR-Spektroskopie weiter ausbauen, um sie in naher Zukunft als Massenanwendung etablieren zu können. Denn wenn auch kleinere Unternehmen von der Methode profitieren können, steigt nicht nur die Qualität der gefertigten Produkte. Auch die NIRS selbst wird auf ein höheres Qualitätslevel gehoben.

Hiperscan entwickelt und produziert Nahinfrarot-Analysesysteme, die in verschiedenen Branchen wie Pharmazie, Lebensmittelindustrie, Fleischindustrie, Recycling und Entsorgung sowie Labor- und Chemieindustrie eingesetzt werden können. Die optischen Messverfahren zur Qualitätsanalyse und Prozesskontrolle haben sich bereits etabliert, jedoch verhinderten die hohen Einführungskosten bislang eine breitere Anwendung der Nahinfrarot-Spektroskopie (NIRS). Dank intensiver Forschung konnten die völlig neuen und deutlich kostengünstigeren Scanning-Grating-Spektrometer (SGS) entwickelt werden. Diese Innovation ermöglicht es, die Vorteile der NIR-Spektroskopie weiter auszubauen, um sie als Massenanwendung zu etablieren und so nicht nur die Qualität der gefertigten Produkte zu steigern, sondern auch die NIR-Spektroskopie selbst auf ein höheres Qualitätslevel zu heben.

Die HiperScan GmbH hat es sich zum Ziel gesetzt, hochwertige Technologien und Anwendungen zur Analyse von Stoffen im Nahinfrarotbereich (NIR) weiter voranzutreiben. Das Unternehmen verfolgt den Ansatz, die Vorteile der Nahinfrarot-Spektroskopie weiter auszubauen, um sie in naher Zukunft als Massenanwendung etablieren zu können. Mit ihren innovativen Nahinfrarot-Analysesystemen ermöglicht HiperScan nicht nur eine präzise und zuverlässige Qualitätsanalyse und Prozesskontrolle, sondern trägt auch dazu bei, die Einführungskosten für die NIR-Spektroskopie zu senken und somit kleineren Unternehmen den Zugang zu dieser Technologie zu erleichtern.

#Forschung #InnovativeTechnologie #Zuverlässigkeit #Präzision #Technologieentwicklung #Prozesskontrolle

« Zurück