User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Hochschulpräsenzstelle Luckenwalde

Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Region in Luckenwalde.

Die Hochschulpräsenzstelle Luckenwalde dient als Ort der Innovation und des Austauschs im Gewerbehof Luckenwalde. Sie fungiert als Schnittstelle zu den Fachhochschulen Brandenburgs, regionalen Organisationen und Unternehmen. Das Angebot umfasst einen Coworkingspace für konzentriertes Arbeiten, einen Makerspace zur Ideenentwicklung und Realisierung, sowie einen Showroom zur Präsentation und zum Kennenlernen neuer Technologien. Ihr Ziel ist es, die Region nachhaltig zu stärken und Forschung erlebbar zu machen.

Website der Firma Hochschulpräsenzstelle Luckenwalde

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Branche Coworking und Bildungstechnologie

Über die Firma Hochschulpräsenzstelle Luckenwalde

Die Präsenzstelle Luckenwalde ist ein regionaler Innovationshub, der Coworking, Makerspace und Showroom bietet, um den Austausch zwischen Hochschulen, Unternehmen und Bürgern zu fördern.

Die Präsenzstelle Luckenwalde im Gewerbehof Luckenwalde versteht sich als zentraler Anlaufpunkt für Kreativität und Innovationskraft in der Region. Sie ist eine wichtige Schnittstelle, die Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenbringt. Die Einrichtung fördert den unkomplizierten Dialog und die Vermittlung von Projekten, indem sie diverse innovative Schwerpunkte unter einem Dach vereint. Durch die enge Anbindung an die Technische Hochschule Wildau (TH Wildau) und die Fachhochschule Potsdam (FHP) wird wissenschaftliche Expertise direkt in die Region getragen und zugänglich gemacht.

Das Hauptangebot gliedert sich in drei zentrale Bereiche. Der Coworkingspace ermöglicht flexibles und konzentriertes Arbeiten an eigenen Projekten, ideal für Einzelpersonen oder kleine Teams zur Entwicklung von Strategien und Ideen. Der Makerspace dient als moderne Werkstatt, in dem Nutzer ihre Ideen entwickeln und physisch realisieren können. Schließlich bietet der Showroom eine Plattform, um eigene Projekte zu präsentieren oder innovative Entwicklungen und Technologien von Dritten kennenzulernen und auszuprobieren.

Die Präsenzstelle hat das erklärte Ziel, einen nachhaltigen Mehrwert für die Region, ihre Bewohner und die Agierenden aus Wirtschaft und Wissenschaft zu schaffen. Sie baut auf verlässliche Partnerschaften und Kooperationen, insbesondere mit dem Regionalen Wachstumskern Luckenwalde. Die Präsenzstelle unterstützt bei Projekten, der Qualifizierung von Mitarbeitenden und informiert über Studienmöglichkeiten im Land Brandenburg, wodurch sie die lokale Innovationsfähigkeit und den Wissenstransfer aktiv stärkt.

#Innovation #Technologie #Forschung #Brandenburg #Hochschule #Kreativwirtschaft #Wissensaustausch #CoWorkingSpace