User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Holocene

Supply Chain Intelligence Software für Echtzeit-Klarheit und operative Orchestrierung.

Holocene ist eine Plattform für Supply Chain Intelligence, die entwickelt wurde, um die komplexen Realitäten globaler Lieferketten zu bewältigen und operative Klarheit zu schaffen. Sie nutzt KI-Agenten, um Signale aus E-Mails und Systemen zu lesen und PO-genaue Wahrheiten zu liefern, wodurch Planungsfehler reduziert werden. Die Lösung ermöglicht Herstellern, Überbestände zu vermeiden, die Zuverlässigkeit der Lieferanten zu verbessern und die Anlagenauslastung zu optimieren, ohne dass externe Partner die Plattform integrieren müssen. Holocene hilft Unternehmen, die Lücke zwischen Strategie und Ausführung zu schließen und fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Website der Firma Holocene

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2022
Phase Growth
Business Model SaaS
Branche Supply Chain Management & Logistik-Software

Über die Firma Holocene

Holocene bietet eine KI-gestützte Supply Chain Intelligence Plattform, die Echtzeit-Transparenz schafft und operative Engpässe behebt, ohne Integrationen bei Lieferanten zu erfordern.

Holocene bietet eine fortschrittliche Supply Chain Intelligence Software, die darauf abzielt, die Kluft zwischen Planung und tatsächlicher Ausführung in komplexen globalen Lieferketten zu überbrücken. Die Plattform adressiert kritische Herausforderungen wie überschüssige Rohmaterialbestände, mangelnde Lieferantenzuverlässigkeit, ineffiziente Anlagenauslastung und hohe direkte Materialkosten, indem sie prädiktive Orchestrierung ermöglicht. Dies geschieht durch drei Kernlösungen: EPOCH für die kurzfristige Ausführungskontrolle, ERA für mittelfristige, constraint-bewusste Planung und EON zur Aufdeckung langfristiger Risiken und strategischer Entscheidungsfindung. Die Nutzung der Plattform führt nachweislich zu einer Verbesserung des Betriebskapitals und einer Reduzierung von Beschleunigungskosten.

Ein zentraler Unterschied von Holocene ist die Fähigkeit, tiefe Transparenz der eingehenden Lieferkette (Inbound Supply Chain) auf Bestellebene (PO-level) zu schaffen, ohne dass Lieferanten oder Spediteure Portale nutzen oder komplexe EDI-Integrationen vorgenommen werden müssen. KI-Agenten lesen und interpretieren Signale aus E-Mails und anderen unstrukturierten Datenflüssen, um Lieferzeiten und Bestätigungen zu bereinigen und zurückzumelden. Dadurch können Kunden wie Jaguar Land Rover und LivaNova ihre Expedite-Raten senken und den Verwaltungsaufwand reduzieren. Die Lösung arbeitet um die externen Partner herum, nicht durch sie hindurch, was die Onboarding-Zeit auf Null reduziert.

Gegründet im Jahr 2022 und mit Hauptsitz in Europa, erkannte das Unternehmen, dass herkömmliche ERP-Systeme oft zu starr oder zu leichtgewichtig für die Skalierung globaler Prozesse waren. Holocene positioniert sich als eine Plattform, die mit den bestehenden Systemen des Kunden zusammenarbeitet, Prozess-Transparenz, Kommunikationssichtbarkeit und Daten-Governance verbessert. Sie verarbeitet monatlich Rohmaterial-POs im Wert von über 900 Millionen Euro und ist in über 35 Ländern aktiv, was ihre Skalierungsfähigkeit und ihren realen Einfluss auf die Optimierung der Lieferkettenlogistik unterstreicht. Das Ziel ist, komplexe Probleme einfacher zu machen, nicht komplizierter zu verstehen.

#Digitalisierung #KI #Automatisierung #Logistik #KünstlicheIntelligenz #SaaS #Beschaffung #Lieferkette #SupplyChainManagement #B2BSoftware #Bestandsmanagement