User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

HSWT

Dein Wissen. Unsere grüne Zukunft.

Die HSWT ist eine auf Grüne Ingenieurwissenschaften spezialisierte Hochschule für angewandte Wissenschaften mit Standorten in Weihenstephan und Triesdorf. Sie bietet praxisnahe Studiengänge und betreibt angewandte Forschung in Bereichen wie Agrarwissenschaften, Umwelt und Digitalisierung. Die Hochschule fördert aktiv den Wissenstransfer und unterstützt Studierende und Alumni beim Aufbau eigener Unternehmen durch Gründungsförderung. Ihr zentrales Motto ist "Dein Wissen. Unsere grüne Zukunft."

Website der Firma Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Branche Bildung und Forschung
Stadt Freising

Über die Firma Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ist eine führende "Grüne Hochschule" für angewandte Wissenschaften mit Fokus auf nachhaltige Nutzung natürlicher Lebensgrundlagen.

Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) positioniert sich als "Grüne Hochschule" und ist spezialisiert auf Grüne Ingenieurwissenschaften. Ihr Studienangebot und Forschungsprofil sind konsequent auf die nachhaltige Nutzung und den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen ausgerichtet. Zu den zentralen Interessensgebieten gehören Agrarwissenschaften, Digitalisierung und Technik, Ernährung und Lebensmittel, Ökologie und Umweltplanung sowie Klima- und Umweltschutz. Durch diese thematische Fokussierung trägt die HSWT maßgeblich zur Bewältigung globaler und lokaler Herausforderungen bei, indem sie praxisorientierte Bildung und Forschung anbietet.

Als Hochschule für Angewandte Forschung legt die HSWT großen Wert auf die Praxisrelevanz ihrer Ergebnisse. Sie dient als wichtiger Partner für Unternehmen und Institutionen, indem sie Wissenstransferprojekte und Kooperationen initiiert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung der wissenschaftlichen Karriere, einschließlich Promotionsmöglichkeiten, sowie der Unterstützung von Start-ups durch gezielte Gründungsförderung. Dies bereitet die Studierenden optimal auf den direkten Berufseinstieg vor oder ermöglicht ihnen den Start in eine akademische Karriere, wobei die praxisnahe Ausbildung stets im Vordergrund steht.

Die HSWT ist regional stark verwurzelt, insbesondere im süddeutschen Raum an ihren Standorten in Weihenstephan und Triesdorf, agiert aber gleichzeitig international sehr aktiv. Sie unterhält weltweite Partnerschaften und ist in internationalen Netzwerken eingebunden, um Studierenden und Forschenden globale Perspektiven zu eröffnen. Die Hochschule legt zudem Wert auf Aspekte wie Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Gender & Diversity und eine familiengerechte Arbeitsumgebung, was ihr Hochschulprofil ganzheitlich prägt und ihre Rolle als zukunftsorientierte Bildungseinrichtung unterstreicht.

#Digitalisierung #nachhaltigkeit #Forschung #Bildung #Klimaschutz #Hochschule #Umwelttechnik #Ökologie #Lebensmitteltechnologie #Bayern