User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

HYVIATE

Pionierarbeit für Wasserstofflösungen (H2) der nächsten Generation

HYVIATE fokussiert sich auf Wasserstoff (H2) als zentrale Energiequelle der Zukunft, um die Dekarbonisierung industrieller und mobiler Sektoren voranzutreiben. Das Unternehmen arbeitet an der Bereitstellung innovativer Technologien in diesem Sektor. Es wird durch Programme wie Xpreneurs und das BAFA unterstützt, was seine Rolle im deutschen Innovationsökosystem unterstreicht. Das Ziel ist die Etablierung von Wasserstoff als skalierbare und saubere Energiequelle.

Website der Firma HYVIATE GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Branche Wasserstofftechnologie
Stadt Taufkirchen

Über die Firma HYVIATE GmbH

HYVIATE ist ein deutsches Startup, das sich auf die Entwicklung und Implementierung von technologischen Lösungen im Bereich Wasserstoff (H2) spezialisiert hat.

HYVIATE positioniert sich als wichtiger Akteur im aufstrebenden Markt der Wasserstofftechnologie. Der Fokus des Unternehmens liegt auf Lösungen rund um H2, die zur Dekarbonisierung verschiedener Wirtschaftszweige beitragen sollen. Angesichts der globalen Energiewende und der steigenden Nachfrage nach sauberen Energiequellen entwickelt HYVIATE innovative Ansätze für die Erzeugung, Speicherung oder Anwendung von Wasserstoff. Die genauen Produktbereiche sind nicht detailliert, deuten jedoch auf komplexe technische Lösungen für industrielle Anwendungen oder die Mobilität hin.

Das Unternehmen ist in Taufkirchen bei München ansässig und operiert unter dem Namen HYVIATE GmbH. Die Unterstützung durch Acceleratoren wie Xpreneurs und Fördermittel des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) unterstreichen die Innovationskraft und das Potenzial des Startups. Diese institutionelle Unterstützung hilft HYVIATE, seine Forschung und Entwicklung voranzutreiben und die Marktreife seiner Wasserstofflösungen zu beschleunigen. Dies belegt auch die Relevanz des Unternehmens für die deutsche Energielandschaft.

Ziel von HYVIATE ist es, Wasserstoff als praktikable und skalierbare Alternative zu fossilen Brennstoffen zu etablieren. Durch die Arbeit der Geschäftsführer Wouter Beckers und Etienne Baer strebt das Startup danach, technologische Lücken in der H2-Wertschöpfungskette zu schließen. HYVIATE möchte eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft spielen, insbesondere im Bereich von energieintensiven Prozessen oder der Schwerlastmobilität, die eine hohe Energiedichte erfordert.

#Innovation #nachhaltigkeit #Energiewende #Dekarbonisierung #Mobilität #CleanEnergy #Energiespeicherung #DeepTech #Wasserstofftechnologie #GrünerWasserstoff