ICO InnovationsCentrum Osnabrück
Das Technologie- & Gründungszentrum für die Region Osnabrück.
Das ICO InnovationsCentrum Osnabrück ist ein Technologie- und Gründungszentrum, das innovative und technologieorientierte Startups in der Region Osnabrück unterstützt. Es bietet flexible Arbeitsplätze wie Coworking und Büros sowie umfassende Beratung, Coaching und Netzwerkaufbau in die regionale Wirtschaft. Das Zentrum, das 2014 eröffnet wurde, fördert Ideen, indem es Raum, Rat und perfekte Startbedingungen bereitstellt und nutzt ein nachhaltiges Gebäudekonzept mit Geothermie und Photovoltaik.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma ICO InnovationsCentrum Osnabrück GmbH
Das ICO InnovationsCentrum Osnabrück GmbH versteht sich als zentraler Ort für innovative und technologieorientierte Startups in der Region Osnabrück. Unter dem Motto „Ideen begegnen“ bietet es Gründern in den kritischen Anfangsjahren die notwendigen Kontakte, den inspirierenden Austausch sowie fachkundige Unterstützung in allen Gründungsfragen. Ziel ist es, aus den Startups etwas Größeres zu entwickeln. Das ICO wurde 2014 auf einer ehemaligen Kaserne in direkter Nachbarschaft zum Campus Westerberg der Uni- und Hochschule Osnabrück eröffnet.
Das Zentrum bietet eine breite Palette an Raumangeboten, darunter moderne und hochwertige Büros ab 23m² sowie flexible Coworking-Plätze, ideal für Freelancer, Selbstständige oder Personen in der Vorgründungsphase. Zusätzlich stehen fünf Tagungs-, Seminar- und Besprechungsräume zur Verfügung. Über die Infrastruktur hinaus kümmert sich das ICO um tägliche Routineaufgaben wie den Empfangsservice inklusive Telefon- und Paketannahme, damit sich die Startups voll auf ihre Innovationen fokussieren können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Innovationsberatung für Unternehmen aus der Region, um aus Ideen tragfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Die Unterstützung geht weit über physischen Raum hinaus und umfasst intensive Beratung, Coaching, Services und den gezielten Netzwerkaufbau in die regionale Wirtschaft. Die Nähe zur Hochschule und Universität mit fast 30.000 Studierenden bietet zudem ein wichtiges Kompetenzpotenzial. Das ICO legt Wert auf Nachhaltigkeit; das Gebäude erreicht fast Passivhausstandard, nutzt Geothermie und eine Photovoltaikanlage, was niedrige Betriebs- und Nebenkosten sichert. Es wird als regionale Initiative von starken Partnern wie der Sparkasse Osnabrück und der Stadt Osnabrück unterstützt und ist durch EFRE-Mittel gefördert.
#Innovation #Beratung #Netzwerk #Mittelstand #Coaching #Coworking #Bürovermietung #Niedersachsen #CoWorkingSpace #Netzwerkaufbau