Identity Valley
Digitale Verantwortung für eine wertebasierte Zukunft.
Identity Valley Research gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für mehr digitale Verantwortung einsetzt und die Entwicklung einer wertebasierten digitalen Zukunft fördert. Sie entwickelt den ersten Index zur Messung der digitalen Vertrauenswürdigkeit von Organisationen anhand spezifischer Digital Responsibility Goals (DRGs). Ziel ist es, Nutzern, Entscheidungsträgern und Investoren fundiertere Entscheidungen zu ermöglichen. Durch Forschung, Lösungen und Advocacy-Arbeit treibt Identity Valley systemischen Wandel voran und hinterfragt die Rolle der Technologie in der Gesellschaft.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Identity Valley Research gGmbH
Identity Valley entwickelt das erste umfassende Metriksystem zur Bewertung der organisatorischen digitalen Verantwortung. Durch die Messung der digitalen Vertrauenswürdigkeit von Unternehmen und Institutionen befähigt Identity Valley Nutzer, Entscheidungsträger und Investoren, fundiertere Entscheidungen zu treffen. Der Bewertungsmechanismus basiert auf den Digital Responsibility Goals (DRGs) und mündet in einem transparenten Index, der verantwortungsvolle Technologiepraktiken belohnt und so systemischen Wandel anregt. Als gemeinnützige Organisation setzt sich Identity Valley aktiv für eine wertebasierte Zukunft der digitalen Welt ein.
Das Team arbeitet eng mit Vordenkern und Entscheidungsträgern aus Wissenschaft, Politik und Industrie zusammen, um dieses Ziel zu erreichen. Der Ansatz umfasst umfangreiche Forschung, die Entwicklung praktischer Lösungen, gezieltes Networking und Advocacy-Arbeit. Identity Valley möchte die gesellschaftliche Fragestellung von „Was kann Technologie leisten?“ hin zu „Was sollte Technologie leisten?“ verschieben und somit eine tiefgreifende Transformation anstoßen.
Die Organisation versteht sich als eine Weiterentwicklung und Antwort auf das Silicon Valley, indem sie das enorme Potenzial der Technologie mit der notwendigen Übernahme von Verantwortung durch Unternehmen, Institutionen und Regierungen verbindet. Die sieben DRGs dienen als zentrale Leitprinzipien; sie wurden in Zusammenarbeit mit verschiedenen Experten entwickelt, um die Komplexität digitaler Lösungen zu reduzieren. Für diesen Zweck entwickelt Identity Valley ein detailliertes Assessment-Tool, das misst, inwieweit digitale Lösungen die DRGs erfüllen und verantwortungsvolles Verhalten sichtbar, vergleichbar und verständlich macht.
#Innovation #Technologie #nachhaltigkeit #Forschung #DigitaleTransformation #Ethik #Gemeinnützig #Vertrauenswürdigkeit #Nonprofit #NachhaltigeTechnologie #TechForGood