User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Imprintec

i3D®: Die smarte Alternative zur klassischen Zugprüfung.

Imprintec bietet innovative i3D®-Technologie für die zerstörungsarme, mechanische Werkstoffprüfung als Alternative zum Zugversuch. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Prüfgeräte, die auf dem Eindruckverfahren nach DIN SPEC 4864 basieren, um Dehngrenze und Zugfestigkeit direkt am Bauteil zu bestimmen. Diese Lösung ermöglicht schnelle, ortsaufgelöste Analysen ohne aufwändige Probenpräparation. Imprintec bedient Industrien wie Luftfahrt, Automotive und Medizintechnik für F&E und Qualitätssicherung. Zusätzlich bietet das Unternehmen entsprechende Labordienstleistungen an.

Website der Firma Imprintec

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Steady Stage
Business Model Produktion
Branche Werkstoffprüfung und Messtechnik

Über die Firma Imprintec

Imprintec bietet die i3D®-Technologie, ein normgerechtes, zerstörungsarmes Eindruckverfahren zur schnellen Bestimmung mechanischer Werkstoffeigenschaften direkt am Bauteil.

Imprintec ist ein spezialisierter Anbieter von Material Testing Solutions, der die mechanische Werkstoffprüfung durch die proprietäre i3D®-Technologie revolutioniert. Diese innovative Technologie stellt eine smarte Alternative zur klassischen Zugprüfung dar, da sie auf dem normierten Eindruckverfahren nach DIN SPEC 4864 basiert und die Bestimmung von kritischen mechanischen Kennwerten wie Dehngrenze (RIp0,2) und Zugfestigkeit (RIm) ermöglicht.

Das Prüfverfahren ist minimalinvasiv und ermöglicht die Ermittlung plastischer Spannungs-Dehnungs-Kurven direkt an der Bauteiloberfläche, ohne dass dafür aufwändige Probenpräparation oder Zugversuche erforderlich sind. Der Ablauf umfasst die Erzeugung eines kraftgesteuerten Eindringkörpers, die hochauflösende 3D-Vermessung mittels Weißlichtinterferometrie und eine numerische Auswertung mittels inverser FEM-Verfahren. Imprintec vertreibt hierfür verschiedene voll- und halbautomatisierte i3D®-Prüfgeräte, darunter die WLI Pro und Eco Serien sowie die mBV und BVR Modelle, die auch integrierte Härteprüfungen anbieten.

Die Anwendung der i3D®-Technologie erstreckt sich über sicherheitskritische Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automotive, Medizintechnik sowie Forschung und Entwicklung. Sie ermöglicht ortsaufgelöste Festigkeitsanalysen, ideal zur Charakterisierung von Schweißnähten, Randzonen oder additiv gefertigten Komponenten. Dank der außergewöhnlich schnellen Messgeschwindigkeit (teils nur 60 Sekunden pro Eindruck) und der Fähigkeit zum vollautomatisierten Multi-Sample-Screening trägt Imprintec maßgeblich zur Effizienzsteigerung in der Materialcharakterisierung und Qualitätssicherung bei.

#Automotive #Luftfahrt #Industrie40 #Medizintechnik #ForschungundEntwicklung #Qualitätssicherung #Werkstoffprüfung #Messtechnik