Infrafon
Sicherheit und digitale Identität für die Belegschaft durch smarte Hardware und NoCode-Plattformen.
Infrafon entwickelt und vertreibt smarte ePaper Badges (CC2) sowie die zentrale Infrafon Entity Server (IES) Backend-Plattform. Diese Lösung verbessert die Sicherheit, das Identitätsmanagement und die Digitalisierung von Arbeitsprozessen im professionellen Umfeld. Das System ermöglicht Funktionen wie lokalisierte Notrufe, dynamische NFC-Zugriffskontrolle und nachverfolgbares Prozessmanagement in Branchen wie dem Gesundheitswesen. Es positioniert sich als sichere und effiziente Alternative zu komplexen mobilen Apps und herkömmlichen Ausweiskarten.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Infrafon GmbH
Infrafon GmbH ist ein Technologie-Startup, das sich auf die Sicherheit und Effizienz der Belegschaft durch innovative IoT-Lösungen konzentriert. Im Kern bietet Infrafon die CC2 Smart Badge, ein leichtes ePaper-Gerät, das zentrale Funktionen wie NFC-Zugangsschlüssel, Benachrichtigungen und lokalisierte Duress-Alarme in einem einzigen Gerät vereint. Alle Funktionen können remote und zentral über die Backend-Plattform Infrafon Entity Server (IES) verwaltet werden, wodurch Systemadministratoren volle Kontrolle und einfache Integration erhalten. Die IES-Plattform zeichnet sich durch ihre NoCode-Verwaltung aus, ergänzt durch den Dataview Designer, einen einfachen Drag-and-Drop-UI-Builder, der die schnelle Individualisierung von Mikroprozessen ermöglicht. Die technologische Basis von Infrafon umfasst kritische Komponenten wie Smart NFC, FIDO-Authentifizierung, RTLS (Real-Time Location System) und diverse Kommunikationsstandards (5G, LoRa, WiFi, NB-IoT). Dies ermöglicht vielseitige Anwendungen, insbesondere in Zero-Trust-Umgebungen, wo dynamisches und smartes Identitäts- und Zugriffsmanagement gefordert ist. Infrafon richtet sich primär an B2B-Kunden in anspruchsvollen Sektoren wie dem Gesundheitswesen und bei Militär- und Katastrophenschutzeinsätzen. Die Mission des Unternehmens ist es, Arbeitsprozesse zu digitalisieren, die Sicherheit durch lokalisierte Notrufe zu erhöhen und jeden Schritt verifizierbar zu machen. Gegründet im Januar 2021 in Freiburg, Deutschland, baut das Unternehmen auf der langjährigen Erfahrung seiner Gründer in den Bereichen IoT und Embedded Systems auf und wird von führenden Organisationen wie Telekom TechBoost und Bitkom unterstützt.
#Arbeitssicherheit #Gesundheitswesen #NoCode #SaaS #DigitaleTransformation #B2B #IoT #Hardware #Sicherheitstechnologie #DigitalIdentity #DigitaleIdentität #NFC #WorkforceManagement #Prozessmanagement #AccessControl #Prozessdigitalisierung #Zutrittskontrolle