IngB RT&S
Schmiede der bionischen Filterverfahren für lichtinvariante und rauschrobuste Objekterkennung.
IngB RT&S wurde 2012 aus der Technischen Universität Clausthal heraus gegründet und ist auf fortschrittliche, bionisch inspirierte Softwareanwendungen spezialisiert. Das Unternehmen entwickelt Filterverfahren, die der Struktur der menschlichen Retina nachempfunden sind, um beleuchtungsunabhängige Kontur- und Objekterkennung zu ermöglichen. Diese Technologien finden breite Anwendung in Bereichen wie industrieller Bildverarbeitung, Medizintechnik und wehrtechnischen Lösungen, wobei auch intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit in EU-Projekten geleistet wird.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma IngB RT&S GmbH
IngB RT&S ist ein im Jahr 2012 aus einem Verbund von Wissenschaftlern und Programmierern der Technischen Universität Clausthal gegründetes Technologieunternehmen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und Integration hochinnovativer Softwareanwendungen, die auf neuartigen bionischen Filterverfahren basieren. Diese Filter sind der Struktur der ersten drei Schichten der menschlichen Retina nachempfunden und ermöglichen eine beleuchtungsinvariante Konturerkennung sowie Bewegungsdetektion, ohne dass ein vorheriges Anlernen oder Parameteradaption erforderlich ist. Dies ist besonders relevant für die berührungsfreie, beleuchtungsunabhängige Qualitätskontrolle, die Robotik und das autonome Fahren.
Die Expertise von IngB RT&S umfasst eine breite Palette an Applikationen, darunter neuronale Qualitätskontrolle, intelligente Sensorfusion, akustische Mustererkennung, Datentrendanalyse und vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance). Das Unternehmen positioniert sich als Lösungsanbieter für die industrielle Bildverarbeitung sowie für spezialisierte Bereiche wie Medizintechnik und Wehrtechnik. Ein wesentlicher Teil der Tätigkeit ist die Beteiligung an Forschung und Entwicklung, beispielsweise in EU-Verbundprojekten zur Detektion von Munition im Meer.
IngB RT&S bietet maßgeschneiderte Systemintegrationen, eigenständige Softwarelösungen und Softwaremodule an, die typischerweise in C programmiert sind und betriebsunabhängig funktionieren. Das Unternehmen wurde mehrfach für seine Innovationskraft ausgezeichnet, unter anderem mit dem „Innovationspreis der deutschen Verteidigungsindustrie“ und dem IT-Preis „Innovationspreis-IT“. Durch die Bündelung von Know-how aus verschiedenen Fachgebieten gewährleistet IngB RT&S einen effektiven Wissenstransfer und die Entwicklung richtungsweisender Technologien.
#KünstlicheIntelligenz #Sensorfusion #Industrie40 #Medizintechnik #Softwareentwicklung #AutonomesFahren #ForschungundEntwicklung #Bildverarbeitung #PredictiveMaintenance #Qualitätskontrolle