Initiative Mietbewerbung
Mietobjekte automatisiert sichern, bevor sie inseriert werden.
Initiative Mietbewerbung ist ein Service, der Mietinteressenten dabei hilft, Wohnungen zu finden, bevor diese öffentlich in Immobilienportalen inseriert werden. Ein Softwareentwickler-Team aus Ulm erkannte, dass viele Vermieter zunächst geeignete Mieter aus eigenen Kontaktlisten anfragen. Durch die Erstellung einer professionellen, ergebnisorientierten Mietbewerbung werden Nutzer proaktiv an regionale Immobilienverwalter vermittelt. Dies ermöglicht es Bewerbern, frühzeitig berücksichtigt zu werden und den großen Ansturm auf inserierte Objekte zu umgehen. Die Dienstleistung bietet transparente Einmalkosten und garantiert bei Nichterreichen eines Mindestziels eine kostenfreie Erweiterung der Kontaktaufnahme oder Rückerstattung.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma eConnect Digital Marketing
Die Initiative Mietbewerbung revolutioniert die traditionell frustrierende Wohnungssuche, indem sie einen neuen, proaktiven Ansatz verfolgt. Basierend auf der Erkenntnis, dass viele verfügbare Mietobjekte zunächst "Off-Market" an eine interne Liste potenzieller Mieter vergeben werden, bevor sie öffentlich inseriert werden, setzt der Service genau an diesem Punkt an. Kunden füllen ein detailliertes Formular aus, woraufhin eine professionelle, hochwertige Mietbewerbungs-Webseite erstellt wird, die alle relevanten Fakten für die Immobilienverwalter zusammenfasst. Ziel ist es, den Bewerber als idealen Kandidaten darzustellen und so wertvolle Zeit bei der Prüfung der Unterlagen zu sparen. Der zentrale Mechanismus der Initiative Mietbewerbung liegt in der gezielten Kontaktaufnahme. Das Team nutzt eine Datenbank öffentlicher Kontakte von Immobilienverwaltern aus der jeweiligen Zielregion und versendet die initiative Mietbewerbung direkt an diese Entscheider. Dies gewährleistet, dass die Bewerber unter den Ersten sind, die für nicht-inserierte Objekte berücksichtigt werden. Die Datenbank umfasst Verwalter, die Mitglieder bei relevanten Verbänden wie dem IVD oder den Landesverbänden der Immobilienverwalter sind. Statistiken zeigen, dass ein Großteil der kontaktierten Verwalter antwortet und einen beträchtlichen Anteil der Bewerbungen in ihre Suchkartei aufnimmt oder konkrete Mietobjekte vorschlägt. Das Angebot ist transparent strukturiert und kommt ohne Abos oder Provisionen aus. Kunden können zwischen verschiedenen Paketen wählen, die entweder nur die Erstellung der Bewerbungsseite oder die Kontaktaufnahme zu 25 oder allen aktiven Verwaltern in der Zielregion umfassen. Das Unternehmen, betrieben von eConnect Digital Marketing aus Ulm, garantiert, dass bei Nichterreichen des Mindestziels (Aufnahme in eine Suchkartei oder Rückmeldung zu Objekten) die Kontaktaufnahme kostenfrei erweitert oder die Zahlung rückerstattet wird. Der Service zielt darauf ab, den Spieß bei der Wohnungssuche umzudrehen und Empfehlungen direkt zu den Suchenden zu bringen.
#Startup #Deutschland #Immobilienmarkt #Wohnungssuche #Proptech