Initiative Pflegehof
Gemeinsam und in Würde älter werden: Wir denken Leben, Wohnen und Pflege im Alter radikal neu.
Die Initiative Pflegehof hat es sich zur Aufgabe gemacht, Leben, Wohnen und Pflege im Alter radikal neu zu denken. Sie entwickeln innovative, gemeinwohlorientierte Versorgungsmodelle, die auf dem Green Care Ansatz basieren und älteren Menschen ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Green Care bindet Natur und Tiere aktiv in die Versorgung von Menschen mit Unterstützungsbedarf ein, um das Lebensumfeld positiv zu gestalten. Das Unternehmen initiiert eigene Projekte, wie den Pflegehof Zernien in Niedersachsen, und unterstützt gleichzeitig andere bei der Umsetzung ihrer Ideen, von Architekturkonzepten bis hin zu rechtlichen und finanziellen Themen. Zudem teilt die Initiative ihr Fachwissen durch Vorträge und Veröffentlichungen, um den Wissenstransfer in der Branche zu fördern.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Initiative Pflegehof GmbH
Die Initiative Pflegehof GmbH ist angetreten, den Status Quo in der Altenpflege grundlegend zu hinterfragen und zu verändern. Das Ziel ist es, allen Menschen ein Altern in Würde und Selbstbestimmung zu ermöglichen. Dazu entwickelt das interdisziplinäre Team gemeinwohlorientierte Versorgungsmodelle, die das Bedürfnis der Menschen nach Gemeinschaft, Geborgenheit und Sicherheit in den Mittelpunkt stellen. Ein zentraler Pfeiler dieser Arbeit ist die Etablierung und Verbreitung des Green Care Ansatzes in Deutschland, der die heilende und unterstützende Wirkung von Natur und Tieren nutzt, um das Lebensumfeld von Pflegebedürftigen positiv zu gestalten und ihnen ein Gefühl von Zuhause zu geben. Sie sehen Pflege als eine umfassende Alltagsbegleitung, die auf alle Bedürfnisse ausgerichtet ist und stets das Potenzial der Gepflegten in den Vordergrund stellt.
Die Tätigkeitsfelder des Unternehmens sind vielfältig. Zum einen entwickeln sie innovative Konzepte für die Versorgung älterer Menschen und gestalten eigene Pflegehöfe, wobei das Projekt Pflegehof Zernien in Niedersachsen als konkretes Beispiel dient. Zum anderen agiert die Initiative als Berater und Unterstützer für andere Akteure, die ähnliche Visionen verfolgen. Dies umfasst die Unterstützung von der Pflegevision über modulare Architekturkonzepte bis hin zu komplexen rechtlichen und finanziellen Themen. Sie tragen ihr Wissen aktiv in die Welt, indem sie Vorträge halten, Veröffentlichungen erstellen und den Wissenstransfer mit Fachverbänden fördern.
Besonderes Augenmerk legt die Initiative Pflegehof auf die Herausforderung Demenz, die eine der größten gesundheitsbezogenen Herausforderungen unserer Zeit darstellt. Das Unternehmen ist überzeugt, dass Green Care gerade für Menschen mit demenziellen Veränderungen eine große Chance bietet, da der aktive Alltag inmitten von Natur und Tieren positive Effekte haben kann. Die Initiative Pflegehof versteht ihre Arbeit als gesellschaftliche Verantwortung und Wertschätzung gegenüber unseren älteren Mitmenschen. Sie arbeitet mit Mut zur Veränderung daran, dass der Umzug in eine Pflegeeinrichtung nicht mehr mit Angst verbunden ist, sondern als Fortsetzung eines selbstbestimmten Lebens mit der richtigen Unterstützung empfunden wird.
#nachhaltigkeit #Gesundheitswesen #Gemeinwohl #Selbstbestimmung #Altenpflege