InnoQuarter Itzehoe
Der Raum für Innovation in Norddeutschland.
Das InnoQuarter Itzehoe ist ein dynamisches Innovationsquartier, das Forschung, Produktion und Start-ups in der Metropolregion Hamburg vereint. Es bietet eine ideale Infrastruktur und ein lebendiges Netzwerk für Unternehmen aus den Bereichen Mikrotechnologie, Batteriespeicher und erneuerbare Energien. Das Quartier profitiert von seiner günstigen Lage und der Anbindung an das IZET Innovationszentrum, um Ideen wachsen zu lassen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Gesellschaft für Technologieförderung Itzehoe mbH
Das InnoQuarter Itzehoe positioniert sich als führender Innovationsstandort in Norddeutschland und bietet Raum für Forschung, Produktion und Start-up-Büros. Es liegt eingebettet in die Metropolregion Hamburg und zieht Unternehmen aufgrund seiner günstigen Lage an. Das Quartier fördert ein lebendiges Ökosystem, in dem Ideen wachsen und Unternehmen in guter Gesellschaft agieren können. Die optimale Erreichbarkeit per Auto, Bahn und Bus wird als wesentlicher Standortvorteil hervorgehoben und trägt zur Attraktivität des Standortes bei.
Die Betriebe im InnoQuarter sind technologisch vielfältig und decken Schlüsselbranchen ab, darunter Mikrotechnologie, Batteriespeicher, Erneuerbare Energien, Informationstechnologien sowie Industrie 4.0 und Produktionstechnologie. Ein zentraler Bestandteil des Standortes ist das IZET Innovationszentrum Itzehoe, welches Networking-Möglichkeiten, Workshops und Events bietet und die Unternehmen aktiv im Innovationsprozess unterstützt. Das Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT bildete den historischen Grundstein für die Entwicklung des InnoQuarters und unterstreicht die wissenschaftliche Relevanz.
Itzehoe blickt auf eine lange Tradition als Industriestandort zurück, der bereits seit der Industrialisierung Unternehmen anzieht. Heute verbinden sich diese historischen Stärken mit neuesten Technologien und einer innovativen Zukunftsvision. Die Region profitiert von der Nähe zur Metropole Hamburg, der Lage zwischen Elbe und Schleswig-Holstein sowie förderlichen Standortbedingungen. Das InnoQuarter zielt darauf ab, exzellente Fachkräfte anzuziehen und Arbeitsplätze für die Zukunft zu schaffen, indem es ein lebendiges Netzwerk und optimale Infrastruktur bereitstellt.