Innovationskunst der Europäischen Metropolregion Nürnberg

Die Ideenschmiede Deutschlands: Metropolregion Nürnberg
Innovationskunst aus der Metropolregion Nürnberg ist ein Zusammenschluss von Technologieunternehmen und Forschungseinrichtungen, die die Region als führendes Zentrum für Innovation und Kreativität positionieren wollen. Die Metropolregion Nürnberg zeichnet sich durch überdurchschnittliche Patentanmeldungen und eine hohe Beschäftigungsquote in zukunftsweisenden Branchen aus, was sie zu einem idealen Nährboden für Kreativität und Innovation macht. Die Initiative Innovationskunst bündelt zukunftsweisende Innovationen und trägt dazu bei, die Strahlkraft der Region zu erhöhen und technologiebegeisterte Fachkräfte für die Region zu gewinnen.
Über die Firma Innovationskunst der Europäischen Metropolregion Nürnberg
Innovationskunst aus der Metropolregion Nürnberg ist ein Zusammenschluss von Technologieunternehmen und Forschungseinrichtungen, die die Metropolregion Nürnberg als die ideenreichste Region Deutschlands positionieren wollen. Die Region zeichnet sich durch eine überdurchschnittliche Anzahl von Patentanmeldungen sowie eine hohe Beschäftigungsquote in wissensintensiven und zukunftsweisenden Branchen aus. Dieses Umfeld bietet einen idealen Nährboden für Kreativität und Innovation. Renommierte Forschungseinrichtungen, international anerkannte Universitäten und High-Tech-Unternehmen arbeiten erfolgreich zusammen und haben die Region zu einer der dynamischsten Innovationsregionen Europas gemacht. Historisch betrachtet ist die Metropolregion Nürnberg die Keimzelle bahnbrechender Erfindungen, wie z.B. des Behaims Globus, Dürers Proportionenlehre, Henleins Taschenuhr oder des MP3-Formats.
Die Initiative Innovationskunst vertritt seit 2018 die Interessen und Ziele der technologieführenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen in der Metropolregion Nürnberg. Ihr zentrales Anliegen ist es, die deutschlandweite Sichtbarkeit als innovationsstarke und attraktive Region zu erhöhen und das hier angesiedelte Potenzial für technologienahe Berufsgruppen aufzuzeigen. Die Innovations-Stories der Metropolregion Nürnberg gewähren Einblicke hinter die Kulissen und erzählen, wo innovative Entwicklung entsteht und welche Menschen dahinterstehen. Die Partner der Initiative Innovationskunst entwickeln zukunftsweisende Innovationen und arbeiten an den Themen der Zukunft. Unter dem gemeinsamen Dach Innovationskunst werden diese Themen gebündelt, um die Effizienz zu fördern, Potenziale zu bündeln und die Strahlkraft der Metropolregion Nürnberg zu erhöhen. Die Initiative wurde ins Leben gerufen, um die Metropolregion Nürnberg bundes- sowie europaweit als innovationsstärkste Region Deutschlands zu positionieren und somit technologie-begeisterte Fachkräfte langfristig für das Leben und Arbeiten in der Region zu begeistern.
#Innovation #Technologie #Digitalisierung #Forschung #Kreativität #Zukunftsgestaltung #HighTech #Universitäten #Unternehmergeist #Zukunftsweisend