Innovectis
Wir bringen Ihre Forschungsergebnisse zur Anwendung!
Innovectis wurde im Jahr 2000 als Tochterunternehmen der Goethe-Universität Frankfurt gegründet, um den Transfer von akademischem Know-how in die wirtschaftliche Praxis zu fördern. Das Unternehmen unterstützt Forschende entlang des gesamten Prozesses von der Erfindungsmeldung über die Patentierung bis zur Lizensierung von Forschungsergebnissen in die Wirtschaft. Zusätzlich managt Innovectis den Goethe-Unibator, der Gründungsinteressierte aus der Universität bei der Ausgründung von Start-ups und Spin-offs berät und unterstützt.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Innovectis GmbH
INNOVECTIS fungiert als zentraler Dienstleister für den Wissens- und Technologietransfer der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Gegründet im Jahr 2000 als Tochterunternehmen der Universität, hat sich Innovectis darauf spezialisiert, die Lücke zwischen akademischer Forschung und industrieller Anwendung zu schließen. Das besondere Geschäftsmodell des Unternehmens ermöglicht einen unbürokratischen und praxisgerechten Transfer des akademischen Know-hows in die Wirtschaft. Dies trägt dazu bei, dass Ideen und Erfindungen von Studierenden und Forschenden in neue Technologien und Innovationen umgesetzt werden, die dem gesellschaftlichen Fortschritt dienen. Das Unternehmen feierte 2025 sein 25-jähriges Jubiläum.
Eines der Hauptaufgabenfelder von Innovectis ist der umfassende Service für Forschende der Goethe-Universität. Das Unternehmen begleitet den gesamten Prozess, beginnend bei der Erfindungsmeldung über die Sicherung geistigen Eigentums durch Patentierung bis hin zur erfolgreichen Lizensierung der Forschungsergebnisse an Wirtschaftsunternehmen. Darüber hinaus bietet Innovectis Zugang zu notwendigen Finanzierungen für Entwicklungsprojekte und fördert die Vernetzung der Wissenschaftler mit relevanten Akteuren in der Wirtschaft. Ein internes Bewertungsgremium prüft und bewertet die Erfindungsmeldungen, um deren Potenzial zu maximieren.
Im Bereich Gründungsförderung spielt Innovectis eine Schlüsselrolle, indem es den Goethe-Unibator managt. Der Unibator unterstützt Studierende und Wissenschaftler*innen bei der Gründung von Start-ups und Spin-offs durch individuelle Beratung, umfassende Unterstützungsprogramme wie die Goethe Startup School sowie den Zugang zu wichtigen Gründungs- und Finanzierungsnetzwerken. Für etablierte Firmen bietet Innovectis gleichzeitig einen wertvollen Service: den Zugang zu neuen Technologien und hochkarätigen Kooperationsmöglichkeiten mit der Expertise der Goethe-Universität.