IO-Dynamics

Effizientes Flottenmanagement und automatisierte Ladesteuerung für Elektroflotten
IO-Dynamics bietet eine innovative Softwarelösung für Unternehmen mit Elektroflotten an. Diese ermöglicht eine automatisierte Ladesteuerung und ein effizientes Flottenmanagement, indem sie Ladevorgänge an die Kapazitätsgrenzen des Stromnetzes anpasst und erneuerbare Energien optimal nutzt. Die herstellerunabhängige und individualisierbare Lösung hilft Kosten zu sparen und die Lebensdauer der Batterien zu verlängern, wodurch sie sich als zuverlässige und kosteneffiziente Lösung für die Förderung der Elektromobilität im gewerblichen Bereich bewährt hat.
Über die Firma IO-Dynamics GmbH
Das Startup-Unternehmen IO-Dynamics mit Sitz in Flensburg, Schleswig-Holstein, wurde im Jahr 2019 gegründet und hat sich auf die Entwicklung eines Kommunikationssystems mit einer Cloud-basierten Lösung für die automatisierte Ladesteuerung und das elektrische Flottenmanagement spezialisiert. Die Branche, in der das Unternehmen tätig ist, umfasst Automotive, Logistics & Mobility. Die Software von IO-Dynamics bietet eine All-in-one-Lösung für ein übersichtliches und bedarfsgerechtes Flotten- und Lademanagement für Elektrofahrzeuge. Ladevorgänge werden vollautomatisiert an die Kapazitätsgrenzen des Stromnetzes angepasst und eine Ladeplanung für die nächsten 24 Stunden erstellt. Die Software wächst mit den Elektroautos und ist herstellerunabhängig sowie individualisierbar.
Die Lösung von IO-Dynamics richtet sich an Unternehmen mit Elektroflotten, die eine effiziente und nachhaltige Energieverwaltung benötigen. Die Software ermöglicht es, Ladevorgänge an die Kapazitätsgrenzen des Stromnetzes anzupassen und dabei erneuerbare Energien optimal zu nutzen. Durch die Berücksichtigung flexibler Strompreise und den Batteriestand der Fahrzeuge können Kosten gespart und die Lebensdauer der Batterien verlängert werden. Die Software ist herstellerunabhängig, leicht zu integrieren und verfügt über eine hohe Schnittstellenoffenheit. Mit ihrer All-in-one-Lösung bietet IO-Dynamics eine effektive Möglichkeit, Elektroflotten zu verwalten und zu steuern.
Das Unternehmen hat bereits erfolgreich mit verschiedenen Partnern zusammengearbeitet, darunter die Alois Müller GmbH, flaschenpost SE und reisewitz. Durch die Implementierung der Lösung von IO-Dynamics konnten diese Unternehmen ihre E-Flotten effizienter verwalten, die Energieverteilung optimieren und die Gesamtladekosten senken. Die Software von IO-Dynamics hat sich als zuverlässige und kosteneffiziente Lösung für Unternehmen mit Elektroflotten erwiesen und trägt dazu bei, die Elektromobilität im gewerblichen Bereich zu fördern.
#nachhaltigkeit #Automatisierung #Unternehmenssoftware #CloudLösung #ErneuerbareEnergie #Energieeffizienz #Elektromobilität #Energieeinsparung #Flottenmanagement