IonKraft
100 % recycelbare Verpackungen mit Hochbarriere durch Plasmatechnologie.
IonKraft ist ein Spin-off der RWTH Aachen, das sich auf die Entwicklung zirkulärer Kunststoffverpackungen spezialisiert hat. Sie nutzen die innovative IONX-Technologie, eine glasartige Nano-Beschichtung, die hohe Barrierefunktionen ermöglicht, während die Verpackung vollständig recycelbar bleibt. Die vollautomatisierten Produktionsmaschinen ermöglichen eine kostengünstige und umweltfreundliche Anwendung. Damit adressiert IonKraft die Herausforderungen der EU-Vorschriften und fördert die Kreislaufwirtschaft.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma IonKraft GmbH
Jedes Jahr werden weltweit über 200 Millionen Tonnen Kunststoffverpackungen hergestellt, wovon lediglich 6 % effektiv recycelt werden. Dieses geringe Recyclingniveau ist oft auf komplexe Barrierekunststoffe zurückzuführen, die eine Trennung und Wiederverwendung des Materials verhindern. Angesichts der bevorstehenden EU-Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung (PPWR), die bis 2030 vollständig recycelbare Verpackungen vorschreibt, stehen Unternehmen mit höheren Barriereanforderungen vor großen Herausforderungen. Traditionelle Lösungen wie Fluorierung oder Mehrschichtkunststoffe sind zwar schützend, aber teuer, schwierig zu verarbeiten und meist nicht recycelbar.
IonKraft hat eine bahnbrechende Barriereschicht-Technologie namens IONX entwickelt, um dieses Problem zu lösen. Dabei handelt es sich um eine glasartige Nano-Beschichtung, die einen hohen Barriereeffekt für Kunststoffverpackungen bietet und exzellenten Produktschutz gewährleistet. Die IONX-Technologie nutzt Plasmaverfahren und ermöglicht es, dass die behandelten Verpackungen zu 100 % recycelbar sind. Dies stellt eine nachhaltige Alternative zu bestehenden, umweltschädlichen Ansätzen dar.
Das Unternehmen, ein Spin-off der RWTH Aachen University, zielt darauf ab, die Kreislaufwirtschaft in der Verpackungsindustrie voranzutreiben. Die vollautomatisierten Produktionsmaschinen von IonKraft ermöglichen eine kostengünstige Anwendung der Beschichtung auf verschiedene Verpackungstypen. Die Technologie lässt sich nahtlos in bestehende Produktionslinien integrieren, was den ökologischen Fußabdruck der Verpackungsproduktion signifikant reduziert. IonKraft wird von renommierten Partnern unterstützt und durch europäische Innovationsprogramme finanziert.
#Innovation #nachhaltigkeit #Umweltschutz #B2B #Aachen #Recycling #Kreislaufwirtschaft #DeepTech