IT4Kids
Spielerisch programmieren lernen. Chancengleichheit stärken. Zukunftskompetenzen fördern.
IT4Kids setzt sich für die informatische Bildung von Kindern der 3. bis 7. Klasse ein, um Chancengleichheit zu stärken und Zukunftskompetenzen zu fördern. Die Organisation bietet Lehrkräften praxisnahe Fortbildungen sowie innovative Lernsoftware wie Cubi und kostenfreies, umfangreiches Unterrichtsmaterial. Zusätzlich werden Kurse, AGs und Projektwochen direkt vor Ort an Schulen angeboten, unterstützt durch ein Netzwerk aus Partnern und Förderern.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma IT4Kids Plus gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
IT4Kids ist ein gemeinnütziger Bildungspartner, der sich auf die Vermittlung von Informatik-Grundlagen und Programmierkenntnissen für Schülerinnen und Schüler der 3. bis 7. Klasse in Deutschland spezialisiert hat. Die Organisation verfolgt das Ziel, digitale Chancengleichheit zu schaffen, indem sie allen Kindern einen spielerischen und hürdenlosen Zugang zur Programmierung ermöglicht. Das Angebot richtet sich primär an Schulen und Lehrkräfte und umfasst innovative Lernsoftware wie "Cubi", didaktisch aufbereitetes Unterrichtsmaterial (kostenlos zum Download) und interaktive, praxisnahe Fortbildungen für Pädagogen.
Die Arbeit von IT4Kids wird durch eine enge Verbindung von pädagogischem Know-how und technologischer Kompetenz geprägt. Seit der Gründung hat die Organisation bereits Zehntausende Kinder erreicht und Tausende Lehrkräfte sowie Multiplikatorinnen geschult, wobei ein erheblicher Teil der Finanzierung über Fördermittel sichergestellt wird. Die Organisation arbeitet unter dem Dach von zwei gemeinnützigen Entitäten (IT4Kids e.V. und IT4Kids Plus gUG), um sowohl die IT-Kurse als auch die Entwicklung von Lehrmaterialien und Software abzudecken. Zu den Kooperationspartnern zählen akademische und bildungsnahe Institutionen wie die RWTH Aachen und die Hacker School.
Die zentrale Lernsoftware Cubi dient als einfacher Einstieg in die Programmierung und wird durch vielfältige Unterrichtskonzepte für Grundschulen und weiterführende Schulen ergänzt. Neben den digitalen Angeboten stellt IT4Kids auch Trainerinnen für Projektwochen, AGs und Kurse direkt vor Ort zur Verfügung, um die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler für MINT-Themen zu wecken. Durch dieses umfassende Ökosystem möchte IT4Kids nachhaltig die digitale Bildung in Deutschland mitgestalten und neue Maßstäbe für das Lernen von Zukunftskompetenzen setzen.
#DigitaleBildung #EdTech #Aachen #Gemeinnützig #SozialesUnternehmen #Informatik