User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Ivy

Geld, mit Internetgeschwindigkeit: Zahlungen und Banking für die digitale Wirtschaft.

Ivy entwickelt eine globale API für Echtzeit-Account-to-Account (A2A) Zahlungen, die eine Finanzinfrastruktur für die digitale Wirtschaft bereitstellt. Ziel ist es, den Zahlungsverkehr schneller und kosteneffizienter zu machen, indem Intermediäre wie Karten und Wallets eliminiert werden. Die Plattform bietet Instant Payments, Borderless Accounts (einschließlich Stablecoins) und Instant Payouts über eine einzige Integration. Ivy bedient primär B2B-Kunden in den Bereichen Krypto, Trading und globale Marktplätze.

Website der Firma Ivy GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2021
Business Model Plattform
Branche Finanztechnologie

Über die Firma Ivy GmbH

Ivy ist ein deutsches FinTech, das über eine einzige API eine globale Finanzinfrastruktur für sofortige Account-to-Account (A2A) Zahlungen bereitstellt.

Ivy ist ein deutsches FinTech mit Hauptsitz in Berlin, das sich der Mission verschrieben hat, Geld mit Internetgeschwindigkeit zu bewegen, indem es ein standardmäßig globales und sofortiges Zahlungsnetzwerk schafft. Das Unternehmen baut eine globale API für Echtzeit-Kontozahlungen (A2A) auf, die es Unternehmen ermöglicht, direkte Banktransaktionen zu akzeptieren und die Notwendigkeit von Karten und digitalen Wallets im Online-Handel zu eliminieren. Ivy harmonisiert regionale Bankzahlungssysteme in über 60 Regionen weltweit und bietet durch eine einzige Open-Banking-API Zugang zu diesen, wodurch die Transaktionskosten um das bis zu Zehnfache gesenkt werden.

Die Produktsuite umfasst Instant Payments, Borderless Accounts und Instant Payouts. Instant Payments ermöglichen die Annahme von Echtzeit-Zahlungen direkt von den Bankkonten der Kunden, während Instant Payouts Echtzeit-Auszahlungen ermöglichen. Mit Borderless Accounts können Nutzer Gelder in lokalen Währungen oder Stablecoins sammeln, verwalten und halten. Diese Infrastruktur ist darauf ausgelegt, Cashflow zu verbessern, Chargeback-Risiken zu eliminieren und eine 100% sofortige Abwicklung in ganz Europa zu gewährleisten.

Als vertrauenswürdiger Zahlungs- und Banking-Partner richtet sich Ivy an Branchen wie Krypto-Trading-Plattformen, Zahlungsdienstleister (PSPs) und globale Marktplätze, denen es hilft, das Wachstum zu beschleunigen und grenzüberschreitende Zahlungen reibungsloser zu gestalten. Das Unternehmen wurde 2021 gegründet und hat bereits 30 Millionen US-Dollar von führenden Investoren wie Valar Ventures und Creandum erhalten. Neben Berlin unterhält Ivy Büros in München, London und Helsinki.

#FinTech #API #Zahlungsverkehr #BerlinStartup #OpenBanking #Zahlungsdienstleister