User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

IZB

Deutschlands globaler Hotspot für Biotechnologie-Innovation und Gründungen.

Das Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) ist ein führender europäischer Biotech-Hub, der auf die Förderung von Gründungen und innovativen Unternehmen im Life-Science-Sektor spezialisiert ist. Es bietet eine Umgebung, in der bahnbrechende Forschung und Entwicklung stattfinden kann, wie die zahlreichen Erfolgsgeschichten von Alumni wie MorphoSys zeigen. Das IZB dient als Inkubator und Treffpunkt für wissenschaftliche Exzellenz und wirtschaftliche Entwicklung in der Region München.

Website der Firma Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie IZB

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 1995
Branche Biotechnologie
Stadt Planegg

Über die Firma Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie IZB

Das Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) ist ein führender europäischer Biotech-Inkubator, der Startups im Life-Science-Sektor in Martinsried bei München fördert.

Das Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) in Martinsried bei München hat sich über 30 Jahre hinweg zu einem der wichtigsten Life-Science-Hotspots in Europa entwickelt. Es bietet jungen Biotechnologieunternehmen eine spezialisierte Infrastruktur und ein unterstützendes Netzwerk, um ihre Forschungsprogramme von der Ideenfindung bis zur Marktreife voranzutreiben. Das IZB spielt eine zentrale Rolle im Innovationsökosystem der bayerischen Biotechnologie und ist eng mit Forschungseinrichtungen wie dem Max-Planck-Institut für Biochemie und dem LMU-Klinikum verbunden.

Zahlreiche erfolgreiche Unternehmen sind aus dem IZB hervorgegangen, darunter MorphoSys, das kürzlich von Novartis übernommen wurde, sowie aktive Firmen wie Tubulis, Origenis und Eisbach. Das Zentrum feiert die Erfolge seiner Alumni und zieht weiterhin hochkarätige Talente und Forschungsprojekte an, die sich auf die Entwicklung neuartiger Therapeutika, Diagnostika und Technologien konzentrieren. Es fungiert als Katalysator für Technologietransfer und die Kommerzialisierung wissenschaftlicher Entdeckungen, insbesondere in Bereichen wie Onkologie, ZNS-Erkrankungen und neuartigen Wirkstoffkandidaten.

Durch Veranstaltungen, Partnerschaften und die Bereitstellung von hochmodernen Laboratorien und Büroräumen schafft das IZB ein fruchtbares Umfeld für Wachstum. Die Führung des IZB legt Wert darauf, Risikobereitschaft zu fördern, um Deutschland als führenden Wissenschafts- und Innovationsstandort zu stärken. Das Gründerzentrum vernetzt seine Mitglieder aktiv mit der globalen Biotech-Community und unterstützt sie bei der Akquise signifikanter Finanzierungsrunden und strategischer Kooperationen.

#Innovation #Forschung #Biotechnologie #Wissenschaft #München #LifeScience #Pharmazie #Medikamentenentwicklung